Willenskraft wird belohnt

Erstmalig konnten die Wriezener Kicker das Duell der Blau-Weißen gegen Gartz auf deren Platz für sich entscheiden. Der Sieg war auf tiefem Geläuf das Resultat einer vorbildlichen Mannschaftsleistung die damit den dritten Ligadreier in Folge feiern konnte.

Vor gut einem Monat hatte Wriezens Oldie Daniel Stein das Landesklasseteam mit einer Brandrede im Training zu Recht gestutzt und seiner Zeit wohl den richtigen Nerv getroffen. Nach dem Spiel in Gartz drehte er den Spieß um und fand lobende Worte für die Leistungen der letzten Wochen die er vor allem darauf zurückführt, dass „wir endlich eine Mannschaft sind die sich füreinander zerreißt“.

Das war auch das Motto des Spieltages denn schon beim Warmmachen konnte man auf dem matschigen Trainingsplatz erahnen, dass es ein Weg der Leiden sein wird. Wie in den letzten Wochen wollte man den Gegner das Spiel machen lassen, um dann mit schnellem Umschaltspiel zu Chancen zu kommen. Der erste Durchgang gehörte dementsprechend zu weiten Teilen dem Gastgeber, der aber durchaus auch Probleme hatte sich gegen den dicht gestaffelten Wriezener Abwehrverband in Szene zu setzen. Die erste echte Chance hatte Wriezens auffälligster Akteur des Tages, Daniel Weber. Auf der linken Seite frei gespielt traf er allerdings nur das Außennetz (7.). Wriezener Angriffe litten in der Folge an zu vielen Ungenauigkeiten beim entscheidenden letzten Pass, so dass man vor dem Wechsel keine wirklich gefährlichen Situationen herauf beschwören konnte. Die Gastgeber drangen mehrfach in den Wriezener Strafraum ein blieben bei Ihren Schussversuchen aber oft an der vielbeinigen Wriezener Defensive hängen. Gefährlich wurde es bei einem Abschluß von Erik Duckert der aus 25 Metern mit einem echten Pfund nur knapp das Gehäuse verfehlte (25.). In einer intensiv geführte Partie krankte es aber bis zum Pausenpfiff bei beiden Teams an echten Torchancen.

Nach dem Wiederanpfiff hätte Wriezen mit einem Paukenschlag beginnen können. Dustin Schumann tauchte urplötzlich mutterseelenallein Keeper Dorrmann auf. Sein Schlenzer touchierte aber nur den Außenpfosten (46.). Wriezen war jetzt aber drin im Spiel und die Kontertaktik schien nur mehr und mehr zu fruchten. Nach Ballgewinn im Mittelfeld schaltete Zeiser blitzschnell und setzte Daniel Weber ein. Der umkurvte den Heimkeeper und schob zur 1:0 Führung ein (64.). Es entwickelte sich ein echter Schlagabtausch in dem die Gastgeber alles nach vorne warfen um den Ausgleich zu erzielen. Nach Eckball von der linken Seite segelte der Ball auf den langen Pfosten. Elischer unterlief das Spielgerät aber der Gartzer Angreifer verstolperte überrascht (70.). Kurz darauf eine Doppelchance die zumindest abseitsverdächtig erschien. Elischer warf sich zunächst erfolgreich in den Abschluss von Jasiak und hatte dann Glück als Duckert von der Strafraumgrenze verzog (73.). Die Schlussphase hatte es dann noch einmal in sich. Das Gartzer Anrennen schien belohnt zu werden als Wendlandt im Strafraum zu Boden ging und der Schiedrichter auf Strafstoß entschied. Aus Gästesicht eine sehr zweifelhafte Entscheidung, denn der Fuß des Torjägers suchte auffällig den Kontakt zum Verteidiger. Wendlandt war es egal und mit all seiner Routine erzielte er vom Punkt den Ausgleich (83.). Wenig später wurde Pekrul auf der anderen Seite abgeräumt der fällige der Strafstoß blieb ihm allerdings verwehrt. In der Schlussminute drang dann Daniel Weber noch einmal in den Strafraum ein und wurde ebenfalls von den Beinen geholt. Diesmal entschied der Unparteiische auf Strafstoß und Waldemar Zeiser traf im dritten Spiel im Folge vom Punkt (90.). In der Nachspielzeit entschärfte dann Elischer noch ein Geschoß von Duckert mit Glanzparade ehe der Schluspfiff ertönte.