Mit dem 2:0 Heimsieg gelang unseren Kickern in der Landesklasse ein versöhnlicher Jahresausklang. Gegen gut aufspielende Gäste aus Templin bewies man den längeren Atem und zog durch den Erfolg punktemäßig gleich mit den Victorianern. Die Torschützen waren Florian Pekrul und Stefan Zimmer.
Bei schwierigen Bodenverhältnissen präsentierte sich das junge Templiner Team zu Spielbeginn griffiger und agierte ballsicher. So kam es auch nicht überraschend, dass die Gäste die erste Ernst zu nehmende Torchance herausspielten. Lukas Berkner verzog freistehend deutlich weil de Ball auf dem harten Geläuf versprang (15.). Wenig später erneut ein gestochener Pass in die Schnittstelle der Wriezener Abwehr aber auch hier scheiterten die Gäste in aussichtsreicher Position weil der Querpass in den Rücken gespielt wurde. Templins Keeper Franzen hatte im ersten Durchgang kaum Beschäftigung und war bei den wenigen brenzligen Situationen stets zur Stelle. Vor allem die durhaus brauchbaren Flanken durch Flügelflitzer Daniel Weber verpufften weil man im ersten Durchgang viel zu zaghafte nachrückte.
In Durchgang zwei war der Heimelf anzmerken, dass Sie unbedingt mit einem Erfolg das Spieljahr 2016 beendet will. Zunächst tauchte aber erneut Berkner im Wriezener Strafraum auf konnte den Ball aber wieder nicht verwerten (55.). Auf der anderen Seite erkannte Michel Leue, der in der für Ihn eher ungewohnten Zehnerrrolle agierte, dass die Templiner Hintermannschaft zu weit aufgerückt war. Florian Pekrul nutzte die Gunst der Stunde und lupfte das Spielgerät über den zu zaghaft heraus laufenden Franzen zum 1:0 in die Maschen (61.). Trainer Steven Kanitz brachte nun mit Stephan Zimmer und Kilian Karpe im wahrsten Sinne des Wortes Tempo in die Begegnung. Beide stellten die Templiner Hintermannschaft bei Kontern ein ums andere Mal auf die Probe. Ein in die Tiefe gespielter Ball erreichte Zimmer der den herauseilenden Franzen umkurvte und von der Strafraumgrenze locker zum vorentscheidenden 2:0 einschieben (80.).
Nach dem bescheidenen Saisonstart mit einem Punkt aus den ersten 5 Spielen konnte die Mannschaft in den letzten 10 Spielen immerhin 19 Zähler einfahren und sich zur Saisonhalbzeit ein Platz im Mittelfeld ergattern. An diesen 10 Spieltagen holten nur die dre Erstplatzierten im Tableau der Landesklasse Nord merh Zähler als unsere Blau Weißen. Die direkten Vergleiche gegen Ahrensfelde, Angermünde und Britz gingen in dieser Zeit trotz ansprechender Leistungen verloren. Natürlich hofft man in der Rückrunde besser aus den Startlöchern zu kommen und in dieser Saison die Weichen für den Klassenerhalt schnell stellen zu können. Jetzt gehen die Kicker erst einmal in die wohl verdiente Winterpause in der auch einige Hallenturniere anstehen. Dazu informieren wir Sie natürlich zeitnah.