Formanstieg bestätigt

Die „Zwoote“ traf am Wochenende auf heimischem Geläuf auf das Tabellenschlusslicht den Reichenberger SV. Nach den 2 Siegen der vergangenen Wochen wollte man zu Hause nun auch den dritten Sieg in Folge, um den Anschluss an die oberen Tabellenregion zu halten.

Die Partie begann ausgeglichen und auch die Gäste spielten ordentlich mit, keinesfalls so als ob man Letzter der Tabelle wäre. Die ersten guten Aktionen gehörten gar den Gästen, und so brachten sie die Abwehr der Wriezener das ein oder andere Mal in Gefahr. Aber auch der Gastgeber konnte gerade mit schnellen flachen Pässen für Torgefahr sorgen. So war es ein Zuckerpass von Jens Grote aus der eigenen Hälfte, der durch die Schnittstelle der Abwehr Christian Klasse schickte. Dieser blieb nach wieder gewonnenen Selbstvertrauen cool vorm Gästetorwart und schob zur frühen 1:0 Führung für die Wriezener ein. Die Gäste zeigten sich aber keineswegs geschockt, sondern spielten weiterhin gut nach vorne. Das Manko auf ihrer Seite war aber die Chancenverwertung. Wriezen zeigte sich in dieser Hinsicht eiskalt. Abdi schickte den startenden Christian Klasse aus leicht abseitsverdächtiger Position, der alleine auf den Gästekeeper zulaufen konnte und zum zweiten Mal an diesem Tag Sieger blieb. Mit dem 2:0 konnte Wriezen nun Ball und Gegner laufen lassen. Kurz vor der Halbzeit dann ein Gedankenblitz vom heute als Feldspieler agierenden Patrick Geue. Mit einem genialen Diagonalball in den Lauf von „Hoschte“ Karpe hebelte er die komplette Abwehr aus. Karpe brachte den Ball anschließend Flach in den 16er wo Abdi gegen die Laufrichtung des Torwarts auf 3:0 stellte. Mit dem beruhigenden Vorsprung ging es dann in die Halbzeitpause.

10 Minuten nach Wiederanpfiff war es dann eine Reihe der Fehlerkette die Reichenberg wieder Hoffnung gab. Nick Schröter, heute Stellvertreter für Patrick Geue im Tor klärte eigentlich den Ball im Strafraum vor dem Stürmer. Dieser fiel darauf hin über Schröter und der Unparteiische pfiff zur großen Verwunderung Strafstoß für die Gäste. Erik Wähner blieb cool auch wenn Schröter die Ecke ahnte und verwandelte sicher zum 1:3 aus Sicht der Gäste. Wriezen unternahm in der Folge wieder mehr fürs Spiel und drängte auf die endgültige Entscheidung. Ein schnell ausgespielter Konter brachte über die Stationen Christopher Karpe und Dirk Hoffmann die Entscheidung. Karpe setze sich außen durch und flankte den Ball scharf an den zweiten Pfosten. Hoffmanns verunglückter Torschuss wurde somit zur Torvorlage und Christopher Karpe musste nur noch in den leeren Kasten einschieben und belohnte sich für eine sehr gute Leistung an diesem Tage. Wriezen verwaltete die letzten Minuten das Ergebnis und konnte das 4:1 verdient über die Zeit bringen.

Mit 10 Punkten aus den letzten 4 Spielen konnte man sich durch stabile Leistungen weiter im oberen Drittel der Tabelle festsetzen. Nach dem Pokalfreien Wochenende trifft man am 18.11 auswärts auf seinen „Angstgegner“ Die Tuchebander. Hier will man die Leistungen der letzten Wochen mit einem Sieg bestätigen und seinen Platz in der Tabelle festigen.