Mit einem glatten 5:0 Sieg starteten unsere A-Junioren in die neue Spielzeit. Vor dem Spiel war man sich aufgrund des Aufrückens in die neue Altersklasse und des völlig unbekannten Gegners aus Markendorf noch unsicher wie der Start in die Spielzeit verlaufen würde.
Die Zweifel ob man der neuen Liga gewachsen ist wurden aber recht schnell zerstreut. Nach einer von beiden Teams recht unsortierten Anfangsphase bekam die Heimelf im Bad Freienwalder Jahnstadion die Partie immer besser in den Griff. Angetrieben von Mohamed Hamzah Darwich und Neuzugang Niklas Fritsche ergaben sich erste Möglichkeiten die aber alle nicht zum Torerfolg führen sollten. Den Bann brechen sollte dann Kapitän Tim Kröning, der sich aus der Distanz ein Herz fasste und der bei seinem Abschluss von einem langen Bein in der Gästeabwehr profitierte. Sein an sich haltbarer Ball wurde so gegen die Laufrichting von Gästeschlussmann Tobias Götze abgefälscht (16.). Wriezen blieb weiter überlegen aber nennenswerte Chancen waren in der Folge Mangelware. Erst ein Geschoss von Florian Buchführer kurz vor dem Pausenpfiff sorgte noch einmal für Gefahr doch Götze reagierte großartig und angelte den Ball aus dem Eck.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit sorgten die Kicker der Spielgemeinschaft schnell für klare Verhältnisse. Der kurz zuvor eingewechselte Tim Biesdorf konnte mit letzten Einsatz einen lang gespielten Ball auf der Grundlinie stoppen. Als alles mit einer flachen Hereingabe rechnete lupfte er das Leder schlitzohrig ins kurze Eck und erhöhte auf 2:0 (46.). Dann war es Jimmy Lee Melzow der im Strafraum frei gespielt wurde und kaltschnäuzig die Führung weiter ausbaute (48.). Als Mohamad Hamzah Darwich einen von der Mittellinier getretenen Freistoß per Kopf zum 4:0 in die Maschen verlängerte waren alle Messen gesungen (52.). Den Treffer zum Endstand erzielte erneut Tim Biesdorf, der einen Strafstoß souverän im Gästegehäuse unterbringen konnte (67.).
Damit gelang unseren A-Junioren ein gelunger Saisonauftakt. Und das Trainergespann sieht durchaus noch Luft nach oben, denn mit Friedrich Tänzer und Anton Seyfarth fehlten zwei weitere Neuzugänge aus Eberswalde ebenso wie Niklas Kersten Gleisener. Alle drei sind durchaus in der Lage das gezeigte Niveau weiter zu steigern.