Er ist eines der hoffnungsvollsten Nachwuchstalente im Wriezener Fußball und so langsam scheint beim 18-Jährigen Abiturienten aus Bad Freienwalde der Knoten so richtig aufgegangen zu sein. Auch am vergangenen Wochenende trug er sich mit je 2 Treffern bei der A-Jugend und der zweiten Herrenmannschaft wieder in die Torjägerlisten ein.
Am Samstag war Seyfarth bei der Wriezener Reserve eine gute Stunde im Einsatz und ebnete der Mannschaft mit seinen beiden Treffern in der ersten Halbzeit den Weg zum Sieg. Beim ersten Tor profitierte er von einem groben Schnitzer von Gästetorwart Michael Klar der ihm den Ball auf dem Silbertablett servierte. Seyfarth blieb cool umkurvte den Kepper und schob zur 1:0 Führung ein (11.). Die Blau Weißen bestimmten weiter die Partie aber im Abschluss war man etwas zu nachlässig und verpasste früher die Weichen auf Sieg zu stellen. Kurz vor der Pause war es erneut Seyfarth der bei einem Abschluss von der Strafraumkante mit dem Glück im Bunde war. Sein Schuss wurde unhaltbar abgefälscht und landete zur 2:0 Halbzeitführung in den Maschen (39.). Nach dem Seitenwechsel zog für eine knappe Viertelstunde der Schlendrian ins Wriezener Spiel ein und das hätte beinahe zum Anschlusstreffer geführt. Comebacker Patrick Geue war aber auf der Hut und konnte den Ball im 1 gegen 1 mit starker Parade abwehren. Bei den Gästen stellte sich nun mehr und mehr ein Kräfteverschleiß ein und so konnte die Heimelf in der Schlussphase das Ergebnis in die Höhe schrauben. In die Torjägerliste trugen sich wieder einmal die Torschützen vom Dienst ein. in der 70 Spielminute traf Stephan Heese ehe Christian Klasse mit Doppelpack für klare Verhältnisse sorgte.
Am Sonntag führte die Reise der A-Junioren nach Fürstenwalde zum bis dahin Tabellenzweiten der Vorrundenstaffel Nord in der Kreisliga Ostbrandenburg. Beide Teams waren bereits vor dem Spiel für die Meisterrunde qualifiziert und so ging es vermeintlich um Nichts. Dennoch wollte die Elf von Andre Dickhoff das Spiel für sich entscheiden, um die Vorrunde auf Platz eins abzuschließen. Nach ausgeglichener erster Halbzeit und dem folgerichtigen 0:0 Halbzeitstand erzielte Seyfarth direkt nach dem Pausenpfiff das 1:0 für seine Elf (47.). Ein Ergebnis das nicht lange Bestand haben sollte denn postwendend war Daut Mehic zur Stelle und glich die Partie wieder aus (50.). Bis in die Schlussphase blieb das Spiel offen und dann traf mit Dary Behnke einer, der eigentlich ein absoluter Defensivspezialist ist (84.). In der Nachspielzeit nutzte erneut Seyfarth die nun vorhandenen Räume für die endgültige Vorentscheidung (90+2.). Damit zog man in der Tabelle vorbei an den Borussen und hat am kommenden Sonntag gegen das bisher punktlose Schlusslicht aus Neuenhagen noch die Möglichkeit den aktuellen Tabellenführer aus Woltersdorf zu überflügeln.