B-Jun. Meistersekt kalt gestellt

Mit dem 4:2 Heimsieg gegen Dynamo Eisenhüttenstadt haben unsere B-Junioren einen wichtigen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Den Meistersekt musste man trotzdem noch einmal kalt stellen, denn am letzten Spieltag können theoretisch noch 4 Teams Meister werden.

Unsere Kicker führen die Tabelle mit 14 Punkten an und können am kommenden Sonntag mit einem Sieg bei den Oderkickern die Meisterschaft sichern. Die Oderkicker selbst haben mit 11 Punkten selber noch die theoretische Chance sich die Krone aufzusetzen müssten aber unser Jungs mit 7 Toren Unterschied schlagen und auf ebenso deutliche Patzer von Eisenhüttenstadt (11 Punkte) und Müncheberg (13 Punkte) hoffen. Die besten Karten im Meisterrennen haben also unsere Mannen aber beim Auswärtskick in Ziltendorf müssen Sie noch einmal alles in die Waagschale schmeißen, um am Ende die Meisterschaft einzufahren.

Gelingt eine ähnlich engagierte Leistung wie gegen Eisenhüttenstadt liegt das durchaus im Bereich des Möglichen. Zur Pause führten die Blau Weissen durch Tore von Dary Behnke (15.) und Mohamad Hamzah Darwich (30.) bereits mit 2:0. Nach der Pause blieb man engagiert musste sich nach einem Abstimmungsfehler bei einem lang gespielten Ball der Gäste aber den Gegentreffer durch Nico Urbansky gefallen lassen (55.). Die Korrektur folgte auf den Fuß als Erik Tornow im Gegenzug endlich seine Ladehemmung überwand und den alten Abstand wieder herstellte (55.). Duplizität der Ereignisse dann 10 Minuten später als Urbansky erneut eine Lücke im Wriezener Defensivverband ausnutzte und von der Strafraumgrenze mit einer sehenswerten Bogenlampe zum Anschlusstreffer vollendete (65.). Wieder ließ die Antwort nicht lange auf sich warten als im Gegenzug Maximilian Berte nach feinem Spielzug aus Nahdistanz zum 4:2 vollendete (65.). Jetzt war der Widerstand der Gäste gebrochen und Wriezen spielte die Begegnung relativ souverän zu Ende.

Wriezens Sportlicher Leiter Christian Wegner zählte zu den zahlreichen Zuschauern und konnte „den ein oder anderen hoffnungsvollen Nachwuchskicker ausmachen“. Vor allem aber lobte er die mannschaftliche Geschlossenheit und drückt den Männern für das abschließende Spiel am kommenden Sonntag beide Daumen. „Was die Motivation angeht sollte das Spiel für die Trainer ein Selbstläufer sein. Ich hoffe das Rene und Andre die Jungs richtig einstellen und wir am kommenden Sonntag einen Kreismeister feiern können. Ich und auch der restliche Verein drücken den Männern dafür auf jeden Fall beide Daumen“ so Wegner weiter.