Blauröcke mit grünem Daumen

Seit vergangenen Donnerstag ist die Wasserversorgung im Wriezener Stadion aufgrund einer defekten Pumpe komplett zum Erliegen gekommen. Das grüne Rasenrechteck wurde nach unkomplizierter Abstimmung mit der Stadt und der Feuerwehr am Sonntag durch die Wriezener Blauröcke gewässert.

Nun kann man sich fragen warum man die Pumpe nicht einfach wieder instand setzt aber so einfach ist es eben nicht. Am Freitag haben sich Fachfirmen die Pumpe angeschaut und festgestellt, dass die knapp zwei Jahre alte Pumpe nicht mehr repariert werden kann. Da das Handwerk momentan volle Auftragsbücher hat und aktuell Urlaubszeit ist, wurde die Suche nach einer kurzfristigen Reparaturlösung zur unlösbaren Aufgabe. Erst am Dienstag wird sich eine Fachfirma vor Ort ein genaues Bild machen können.

Vorstandsmitglied Nick Schröter konnte über den kurzen Draht die Wriezener Feuerwehr aktivieren die dann heute circa 15000 Liter Wasser auf dem Platz verteilten. „Natürlich ersetzt dass die eigentliche Bewässerung nicht komplett. Aber es sollte helfen für ein wenig Entlastung zu sorgen“ so Schröter. Hannes Möller hatte auf Seiten der Feuerwehr alle notwendigen Abstimmungen voran getrieben und das Vorgehen auch mit der Wriezener Verwaltung abgestimmt. Sollte das Problem länger andauern wurden weitere Einsätze in Aussicht gestellt.

„Wir sind sehr glücklich, dass unser Platz bei diesen Temperaturen jetzt nicht komplett verbrennt. Der kurzfristige Einsatz aller Beteiligten, aber vor allem der Feuerwehr sind ein gutes Zeichen, dass man in Wriezen zusammenhält. Wir möchten uns deshalb natürlich ganz herzlich bedanken für diese tolle Unterstützung“ zeigte sich Wriezens Vereinschef Peter Küster begeistert. Natürlich schließen sich alle Abteilungen des Vereins an und schicken einen dickes Dankeschön in Richtung der Wriezener Feuerwehr.