Wriezen (Edgar Nemschok/MOZ) Der FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf II ist der große Gewinner des Pokals der Firma Mathias Klempin Bodendesign. In einem heißen Finale bezwangen die Fußballer von Concordia nach Neunmeterschießen den Gastgeber FSV Blau-Weiß Wriezen II.
Eine kleine Überraschung war es schon, dass die jung Mannschaft von Trainer Ralf Seeboldt und Holger Sahr das Turnier am Ende gewinnen konnte. Da bleibt nur zu erahnen, wie stark der Verein in diesem Winter hätte auftrumpfen können, wenn die erste Mannschaft an Hallenturnieren teilgenommen hätte. Doch man entschied sich bei der Concordia bekanntlich anders. So verzichtete der Verein grundsätzlich auf den Hallenspaß und begründete diese Entscheidung mit einer erhöhten Verletzungsgefahr. Alles ist in Buckow/Waldsieversdorf dem Saisonziel Meisterschaft in der Ostbrandenburgliga untergeordnet. Nichts soll dem Zufall überlassen werden, und so berichtete das Trainer-Team von Concordia II, dass sich die erste Mannschaft schon voll im Trainingsbetrieb befindet und auch am Sonnabend auf dem Platz stand.
Was bei diesem Turnier auffiel, viele Tore fielen in der Sporthalle Am Schützenplatz von Wriezen. Die größeren Gehäuse, vielfach wird nur auf Handballtore gespielt, sorgten für mehrfachen Torjubel. Gleich zum Auftakt, in der Partie Blau-Weiß Wriezen II gegen den SV Bliesdorf, gab es sieben Treffer und der SV gewann überraschend mit 4:3. Turbulent verlief dann das dritte Tagesspiel, als der FC Concordia den SV Jahn Haselberg mit 7:3 aus der Halle fegte.
Nach der Vorrunde standen mit Blau-Weiß Wriezen und Concordia Buckow/Waldsieversdorf dann auch die Gruppensieger fest. Mit dem SV Bliesdorf und dem SV Victoria Seelow qualifizierten sich die jeweiligen Gruppenzweiten für das Halbfinale.
Wriezen schlug Seelow mit 2:1 und Concordia die Bliesdorfer gar mit 8:1. Und in dieser Partie schoss der Buckower Christopher Fehrmann, der mit acht Treffern auch bester Torschütze wurde, drei Tore.
Ein wenig überraschend war, dass Mannschaften, die bei jüngsten Hallenturnieren stark spielten, wie der FC Herrensee Strausberg oder die SpG Altglietzen/Falkenberg, diesmal keine besondere Rolle spielten. Silvio Nasert von Altglietzen sagte dazu: „Ja, wir haben heute nur einen Teil unserer Stammtruppe mit dabei.“ Was den Spielern aus Strausberg zu attestieren bleibt: Technische Kabinettstückchen gab es aus ihren Reihen des Öfteren zu sehen. Bei ihnen blieb im gesamten Turnier nur das Manko, dass sie ihre Chancen einfach nicht nutzten. Immer wieder war es vor dem Tor ein Haken zu viel.
Im Spiel um Platz 3 kam es zur Partie des SV Victoria Seelow III gegen den SV Bliesdorf. Die Kreisstädter, die mit dem Turnierverlauf und ihrem Spiel nicht zufrieden waren, ließen es so richtig krachen, gewannen mit 7:2. Da konnte sich dann auch wieder Seelows Torhüter Silvio
Gelleszun freuen. Der feierte nebenbei seinen 38. Geburtstag und wurde nach dem gesamten Turnier als bester Keeper ausgezeichnet.
Das Endspiel bestritten nach einem langen Turnier der Gastgeber gegen die Mannschaft von Buckow/Waldsieversdorf. Und wie das dann in solchen Endspielen ist, lange Zeit passierte nicht viel. Nach einem Solo ging Concordia durch Justin Wieher in Führung. Nach Vorarbeit von Dirk Schilling, der als bester Spieler des Turniers geehrt wurde, konnte Daniel Weber für Wriezen ausgleichen. So musste am Ende ein Neunmeterschießen entscheiden. Und hier wurde Concordias Torhüter Marcus Lück zum Held des Tages. Zweimal konnte er parieren, so dass seine Mannschaft mit 3:1 gewann.
Nach dem Endspiel konnte auch Günter Schachler durchatmen. Der 74-Jährige fungierte neben Maik Rekasch als Unparteiischer. Schachler kann inzwischen auf 60 Jahre als aktiver Schiri verweisen.
Alle Turnierergebnisse findest Du hier.