D-Jun.: Neuenhagen holt Fröhbrodt-Cup

Die SG Rot Weiss Neuenhagen II konnte beim diesjährigen D-Juniorenturnier um den Fröhbrodt-Cup den Siegerpokal in die Höhe stemmen. Mit 5 Siegen kann man resümieren, dass es am Ende auch ein verdienter Sieg war.

Zur Turniereröffnung siegte die erste Vertretung des Gastgebers gegen Herrensee Strausberg verdient mit 4:1 und schürte so die Hoffnung auf den Halbfinaleinzug. Das 2:2 Unentschieden gegen die Hertha aus Neutrebbin ebnete diesen Weg nachhaltig. Auch die deutliche Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Neuenhagen konnte daran nichts mehr ändern. Die Randberliner sicherten sich mit drei Siegen souverän den Spitzenplatz in der Gruppe A.

Die zweite Wriezener Mannschaft, die durchweg mit sehr jungen Baujahren an den Start gegangen war zahlte vor allem im ersten Gruppenspiel Lehrgeld. 10:0 musste man sich der zweiten Mannschaft des FV Preussen Eberswalde geschlagen geben. Die Preussen entpuppten sich im Vorrundenverlauf als wahre Tormaschine und erzielten bei drei Siegen stolze 22 Tore. Zwar fing sich die zweite Mannschaft des Gastgebers in den nächsten Spielen musste gegen Jahn Bad Freienwalde (0:3) und Grün Weiss Letschin (0:2) dennoch zwei weitere Niederlagen einstecken. Die Kicker aus der Kurstadt sicherten sich mit 6 Punkten den zweiten Halbfinalplatz in der Gruppe B.

In den Halbfinalbegegnungen wurden die beiden Gruppensieger Ihrer Favoritenrolle zwar gerecht mussten sich aber redlich mühen, um den Finaleinzug perfekt zu machen. Während sich die Neuenhagener mit 4:2 gegen Jahn Bad Freienwalde durchsetzten reichte den Preussen aus Eberswalde ein knappes 2:1 gegen unsere Blau Weissen. Der Mannschaft von Trainerduo Stiller/Sandow fehlte dann im kleinen Finale die Kraft, um sich auf den ersehnten Treppchenplatz zu hieven. Mit 6:1 behielten die Kurstädter die Oberhand. Im Finale war dann wieder etwas mehr Spannung geboten. 3:2 hieß es am Ende für die Rot Weissen aus Neuenhagen die damit verdient den Turniersieg erringen konnten. Bei der Siegerehrung konnte dann doch noch ein Blau Weisser richtig strahlen, denn Paul Kuhn heimste die Trophäe des besten Torstehers ein.

Alle Ergebnisse findet Ihr hier.