Blickt man auf die Ergebnisse der Rückrunde scheint unsere Landesklasse-Elf dem Abstiegsstrudel kaum noch entrinnen zu können. Magere zwei Pünktchen nach der Winterpause und der 14 Tabellenplatz sprechen da eine deutliche Sprache. Der Auftritt beim letzten Heimspiel gegen Spitzenreiter Prenzlau lässt aber doch wieder Hoffnung aufkeimen, denn trotz 3:1 Niederlage war es die wohl ansehnlichste Leistung der Rückrunde.
Am kommenden Wochenende startet die Wriezener „Endspielserie“ gegen den Abstieg mit der Partie gegen die ebenfalls vom Abstieg bedrohte Victoria aus Templin. Im Hinspiel stand es am Wriezener Bockberg nach mäßiger Partie in der man dennoch zahlreiche Chancen hatte lediglich 0:0. Auch die Templiner taten sich im weiteren Saisonverlauf schwer und konnten nach der Winterpause mit 8 Zählern auf der Habenseite ebenfalls keine Bäume ausreißen. Es wird wohl ein Spiel auf Messers Schneide dass gerade für unser Team richtungsweisend für den restlichen Saisonverlauf sein kann. Bei einer Niederlage wird die Lücke in Richtung Tabellenmittelfeld immer größer. Mit einem Sieg möchte man den Anschluss herstellen und den Druckauf die Teams erhöhen, die sich jetzt vielleicht schon in sicheren Fahrwassern wähnen. In den kommenden Wochen spielt man dann ausschließlich gegen Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld wo man die nötigen Punkte einfahren möchte. Dazu Bedarf es aber ähnlich couragierter Leistungen wie gegen Prenzlau und etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Gehäuse.