Bis in die Schlussphase der Partie war das Geschehen im Stadion am Bockberg eher eine zähe Angelegenheit. Letztlich blieben die Zähler durch ein Tor von Christian Kamp in Wriezen doch die schwere Gesichtsverletzung von Torwart Patrick Geue stellte das Ergebnis in den Schatten.
Es lief die 63. Spielminute als Torwart Patrick Geue nach einem Eckball zu Boden ging. Sowohl Mitspieler Michel Leue als auch ein gegnerischer Akteur hatten Geue bei seinem Abwehrversuch hart am Kopf getroffen. Die bittere Diagnose folgte noch am späten Abend – Mittelgesichtsbruch was im Klartext bedeutet, dass sich Geue mehrere Frakturen im Gesicht zugezogen hat die operativ behandelt werden müssen und wohl eine lange Pause nach sich ziehen werden. Trainer Thomas Adamski kommentierte das Spiel angesichts der Situation nur kurz: „Ich würde die drei Punkte gern für die Gesundheit meiner Spieler eintauschen“, denn auch Christian Kamp blieb kurz vor Spielende mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Rasen liegen nachdem er sich im Zweikampf das Knie verdreht hatte.
Was sich den Zuschauern bis in die Schlussphase der Partie geboten hatte war eher zähe Fußballkost bei der die Gäste im ersten Durchgang die bessere Figur abgegeben hatten. Während Blau Weiss im Vorwärtsgang gar keine nennenswerten Aktionen verzeichnen konnte hatte Birkenwerder durchaus Möglichkeiten zur Führung. Nach etwa 20 Minuten brachte Geue einen Abschluss aus Nahdistanz mit einer Glanztat um den Pfosten und auch beim direkt auf das Tor gezirkelten Eckball von Ron Hass musste Wriezens Schlussmann sein ganzes Können aufbieten. Und als Hass wenig später von der Strafraumkante das lange Dreiangel anvisierte wäre Geue wohl machtlos gewesen aber das Geschoss strich am Pfosten vorbei ins aus. So wechselte man torlos die Seiten.
Nach der Pause wirkten die Blau Weissen griffiger und kamen schon kurz nach Wiederanpfiff zur bis dahin überraschenden Führung. Ein Freistoß aus dem Halbfeld brachte Marcel Glöck wuchtig vor das Gehäuse wo Christian Kamp mit dem Kopf zunächst an Miemitz scheiterte. Im Gewühl behielt Kamp dann aber die Übersicht und donnerte das Leder vehement unter den Querbalken (50.). Birkenwerder wirkte geschockt aber die Heimelf wusste die Situation nicht für sich zu nutzen und konnte keine Vorentscheidung herbeiführen. Erst nach dem folgenschweren Zusammenstoß von Geue wurde das Spiel wieder interessant weil Birkenwerder noch einmal mehr riskierte. Für Geue kam Medejczik ins Spiel und Sebastian Juhre wechselte zwischen die Pfosten. Der gerade eingewechselte Abwehrakteur war dann gleich mit dem Glück im Bunde als im Strafraum einen Ball unabsichtlich aber doch deutlich mit dem Arm abwehrte und der fällige Elfmeterpfiff ausblieb. Während Wriezen die durchaus vorhandenen Kontermöglichkeiten zu unentschlossen ausspielte bekam Birkenwerder noch eine Chance zum Ausgleich die Sebastian Juhe aber in bester Torwartmanier zunichte machte und das Leder auf der Torlinie sicher stellte. Den Schlussakkord bildete dann die Verletzung von Christian Kamp der bei einem Konter von Kapitän Ron Hass abgeräumt wurde. Kein böses Foulspiel aber während Hass nach dem Spiel den Wirkungstreffer zugab bewertete Schiedsrichter Markwardt zum Unverständnis der Wriezener die Situation als korrekten Zweikampf.
Vor der englischen Woche spitzt sich die Personalsituation leider weiter zu und es bleibt zu hoffen, dass sich in den kommenden Tagen einige Spieler zurück melden sonst könnten die drei Spiele innerhalb von 6 Tagen zur personellen Zerreißprobe werden.