Hütte dominiert Dachbleche24-Cup

Stahl Eisenhüttenstadt war die dominierende Mannschaft des Turniers, gewann nicht nur den Cup und damit den Siegercheck in Höhe von 200 € sondern räumte dazu auch alle Einzelwertungen ab. Unsere Kicker konnten sich im kleinen Finale zumindest den Platz auf dem Treppchen sichern und Ihre Mannschaftskasse damit ebenfalls aufbessern. Trotz der neuen großen Tore begann das Turnier eher verhalten. Lange sah es in der Auftaktpartie so aus als gebe es keine Treffer aber letztlich siegte Letschin mit 2:1 gegen Neuenhagen. Es folgte der erste Auftritt der Wriezener Landesklassekicker. Schwedt agierte konsequent mit fliegendem Keeper was die Wriezener meist in die Defensive zwang. Dennoch ging man nach Nachlässigkeiten der Gäste durch Doppelpack von Heinze mit 2:0 in Führung. Schwedt spielte weiter geduldig und bog die Partie mit 3 Treffern noch um. 3:2 siegten die Schwedter Kicker dann auch gegen Neuenhagen die damit schon so gut wei keine Chance mehr auf das Weiterkommen hatten. Der Gastgeber musste nun gegen Letschin gewinnen, um nicht das gleiche Schicksal zu erleiden. Gegen Letschin  ging man nach zähem Ringen in Führung musste aber 30 Sekunden vor Ende der Partie den Ausgleichstreffer hinnehmen. Mit der Schlussirene konnte Maximilian Will nach toller Ablage von Florian Pekrul doch noch den Sieg eintüten. Nachdem Letschin gegen Schwedt mit 4:1 den kürzeren gezogen hatte hätte dem Gastgeber gegen Neuenhagen eine Remis gereicht um weiter zu kommen. Man gewann souverän mit 3:1 und zog so hinter Schwedt in Halbfinale ein.

In der anderen Gruppe marschierten Hütte und die Einheit aus Pankow im Gleichschritt. Hütte entzauberte Wriezens Kreisligakicker die nach zwischenzeitlichem 0:8 dennoch nicht aufsteckten und dem späteren Turniersieger in kurzer Folge drei Gegentreffer einschenkte. Pankow siegte im ersten Auftritt gegen Steinhöfel deutlich mit 5:2. Für den kurzfristig eingesprungenen Gast aus dem Oder-Spree-Kreis ging es im zweiten Gruppenspiel gegen Stahl Eisenhüttenstadt um alles. Gegen spielstarke Hüttenstädter setzte es eine 6:0-Schlappe. Weil auch Wriezens Zweite gegen Pankow mit 6:3 verlor standen schon vor den abschließenden Gruppenspielen die Halbfinalteilnehmer fest. Als Gruppenerster zog dann Hütte in die nächste Runde ein obwohl Pankow zwischenzeitlich sogar 3:2 führte und an diesem Tag wohl am ehesten am Sieg gegen die Stahlstädter schnupperte. Steinhöfel indes versetzte unserer Zweiten dann eine weitere empfindliche Niederlage (6:1).

Die Halbfinalspiele waren dann deutliche Angelegenheiten für die Gruppenersten. Schwedt setzte sich deutlich mit 6:3 gegen Pankow durch und bestätigte dabei die in der Vorrunde offenbarte Spielstärke. Wriezen bot den Hüttenstädtern einen aufopferungsvollen Kampf konnte dem Gast aus der Stahlstadt aber letztlich nicht das Wasser reichen. Mit 3:1 zogen die Jungs von Trainer Harry Rath verdient in das Finale ein. Hier zerlegten Sie den FC Schwedt dann übberraschend deutlich mit 7:2. Wriezens Kicker gewannen Ihr kleiner Finale ebenso deutlich mit 9:2 gegen Pankow. Ein Entscheidung musste dann nach den Finalspielen noch getroffen werden. So mussten Lukas Szywala (Hütte) und Tobias Wickner (Pankow) die jeweils 8 Treffer erzielt hatten, den besten Torschützen ausschießen. Wickner versagten gleich im ersten Anlauf gegen Wriezenes Andreas Elischer die Nerven. Szywala blieb cool und machte damit den totalen Triumph seiner Mannschaft perfekt denn zuvor wurden seine Teamkollgen Carsten Hilgers (Bester Spieler) und Danny Grünberg (Bester Torwart) bereits mit Einzelauszeichnungen bedacht.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Helfern die zum Gelingen dieses tollen Turniers beigetragen haben und natürlich beim Hauptsponsor Michael Wagner und seiner Firma Dachbleche24.

Den Artikel der Märkischen Oderzeitung findet Ihr hier. Außerdem findet ihr dort auch eine Bildergalerie zum Turnier.

Hier findet Ihr noch einmal die Ergebnisse aller Turnierspiele.

[embeddoc url=“http://fsv-wriezen.de/wp-content/uploads/2016/01/Ergebnisse_Dachbleche24_2016.pdf“ download=“all“]