Die Bilanz der Wriezener Junioren fiel am Wochenende eher durchwachsen aus. Die „Glanzlichter“ setzten die E1-Junioren mit einem 18:0 Kantersieg und die C-Junioren die einen immens wichtigen Dreier im Abstiegskampf der Landesklasse Ost erringen konnten.
Die Wriezener F1-Junioren mussten ihr Gastspiel in Rehfelde aufgrund von akutem Personalmangel absagen.
Die zweite F-Jugend-Vertretung hatte am Sonntag das zweite Rückrundenturnier der Kreisklasse diesmal als Erster abgeschlossen. Diesmal waren unsere Jungs, die Jahn-Kicker und Gorgast am ende punktgleich aber das bessere Torverhältnis gab den Ausschlag für den Turniersieg. Im Gesamtklassement rangiert weiter auf einem guten 2. Tabellenplatz. Dem 9:0 Sieg gegen Altglietzen folgte ein souveräner 5:1 Erfolg gegen Gorgast/ Manschnow ehe man gegen den Dauerrivalen aus der Kurstadt mit 4:2 erstmals den Kürzeren zog. Im abschließenden Turnierspiel ballerte man sich gegen Buckow den Frust von der Seele, gewann mit 10:0 und sicherte so den Turniersieg.
Die E2-Junioren verpassten erneut den ersten Sieg der Rückrunde hielt aber gegen die erste Neuenhagener Vertretung ordentlich dagegen. Mit 5:0 zog man letztlich den Kürzeren und kassierte damit genauso viele Tore wie unsere E1 vor Wochenfrist. Offensiv fehlte es an der nötigen Durchschlagskraft aber im Defensivbereich kämpfte die Mannschaft beherzt und konnte so im erhobenen Kopf den Platz verlassen.
Die Wriezener E1-Junioren landeten gegen hoffnungslos überforderte Gäste aus Erkner einen 18:0 Kantersieg. „Man darf durchaus über die Sinnhaftigkeit der Staffelzusammensetzung in der Rückrunde streiten“ konnte sich Trainer Christian Wegner einen verbalen Seitenhieb gegen den Fußballkreis nicht verkneifen. „Hier hat heute der vierte der Kreisligavorrunde gegen den Vorletzten der Kreisklasse gespielt. Da sind solche Ergebnisse vorprogrammiert und die helfen weder unseren Jungs noch dem Gegner“ rundete Wegner seine Kritik ab. Roman Kleße, Sam Pujul und Evangelos Falkenhagen konnten sich gleich viermal in die Torschützenliste eintragen. Auch Jan Hendrik Baatz, der eigentlich in der E2 zuhause ist und an diesem Wochenende die E1 unterstützte trug sich in die Torschützenliste ein.
Bei den Wriezener D-Junioren sorgte der zweite Spieltag der Meisterrunde etwas für Ernüchterung. Gegen den FC Frankfurt II setzte es eine empfindliche 6:1 Niederlage die wohl zeigt, dass die Trauben in der Meisterrunde ziemlich hoch hängen. Aber das hatten die Verantwortlichen um Gunar Seidel durchaus auf dem Schirm weshalb Niederlagen mit Sicherheit ins Kalkül gezogen wurden. Die Teilnahme an der Meisterrunde ist so oder so ein wichtiger Schritt für unsere Kicker die hier sehr viel lernen können.
Die C-Junioren Spielgemeinschaft hat anscheinend die Erfahrungen der Hinrunde gelernt und kann auf einen durchaus gelungenen Jahresstart zurück blicken. Am vergangenen Wochenende siegte man Duell gegen Zehdenick, einem direkten Abstiegskonkurrenten, mit 1:0 und sammelte so wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Das Tor des Tages erzielte Fabian Genzmer. Bereits der 3:1 Sieg gegen Motor Eberswalde und die knappe 3:2 Niederlage gegen Templin waren erste Indikatoren für eine Leistungssteigerung der Truppe. Bleibt zu hoffen, dass die Jungs den positiven Trend der letzten Wochen fortsetzen.