Nach schwacher Anfangsphase die vom Gast aus Gartenstadt auch mit dem frühen 0:1 bestraft wurde, konnte die Wriezener Landesklasse-Reserve das Spiel noch deutlich mit 4:1 für sich entscheiden. Nachlassende Gäste aber auch eine eigene Leistungssteigerung, gerade im zweiten Durchgang, lassen aber auch keinen Zweifel aufkommen, dass man den Platz verdient als Sieger verlassen hat.
Im Duell zweier nach der Winterpause noch verlustpunktfreier Teams hatten die Gartenstädter zum Spielstart die besseren Argumente. Die Wriezener Mannschaft wirkte in vielen Aktionen lethargisch so auch beim 0:1 durch Marwin Eckhardt. Ein Pass in die Tiefe erlief der pfeilschnelle Angreifer scheiterte zunächst an Robert Rosenfeld, um dann das Leder im Nachfassen doch im Tor unterzubringen (11.). Der Gast blieb zunächst das bessere Team und hatte nach jeweils zu kurzem Abwehrversuch noch zwei erfolgsversprechende Abschlussmöglichkeiten von dr Strafraumkante. Erst allmählich bekam die Heimelf das Spiel in den Griff und hatte durch Abdilatif Abdi die erste Großchance. Er eilte allein auf Torsteher Sascha Hinz zu der glänzend parierte. Wriezens Toptorjäger Christian Klasse hatte kurz darauf eine Riesenmöglichkeit doch sein Kopfball entschärfte der zu Hochform auflaufende Hinz erneut genauso wie einen gefährlich getretenen Freistoß von Stephan Heese. Den Bann brechen sollte dann Flügelspieler Jonas Koch. Nach Eckball kam der schlacksige Angreifer aus dem Gewühl heraus zum Abschluss und erzielte den zu diesem Zeitpunkt immens wichtigen Ausgleichstreffer (40.).
Nach Wiederanpfiff blieb die Heimelf am Drücker und war nun deutlich wacher. Bei einem Freistoß an der Mittellinie waren Max Franz und Christian Klasse hellwach. Franz führte schnell aus und Klasse lief perfekt in Position. Einer tollen Ballannahme folgte ein ebenso sehenswerter Abschluss in lange Eck zum 2:1 Führungstreffer (58.). Kurz darauf war es Mohamad Hamzah Darwich der mit einer Balleroberung im Mittelfeld sein erstes Tor im Männerbereich selber einleitete. Blitzgescheit leitete er das Leder weiter auf Stephan Heese der am Flügel lauerte und mit feinem außenristpass den durchstartenden Darwich bediente. Der vollendete trotz seiner erst 18 Lenze kalt wie Hundeschnauze mit einem wunderschönen Lupfer zum 3:1 (62.). Die endgültige Entscheidung gegen nun immer mehr nachlassende Gäste erzielte dann Max Franz. Nach tollem Solo scheiterte zunächst Jonas Koch an Gästekeeper Hinz aber Frnz war zur Stelle und staubte zum Endstand ab (71.). Mit dem Sieg eroberte man Tabellenplatz 2 und ist nun erster Jäger von Spitzenreiter Herzfelde.