Der durchaus verheißungsvolle Saisonstart ist nach der 0:1 Heimniederlage gegen Herzfelde und der 3:4 Niederlage in der Vorwoche in Seelow leider verpufft. In einem Spiel auf Augenhöhe erzielte der Gast den späten Siegtreffer durch Justin Maik Zehmke.
Nach der unglücklichen und unnötigen Niederlage gegen Seelow III wollte man im Spiel gegen den Staffelfavoriten aus Herzfelde Einiges besser machen und vor allem Defensiv für mehr Stabilität sorgen. Das gelang vor allem im ersten Durchgang ganz gut als man dem Gegner wenig Räume bot und Herzfelde keine echte Torchance heraus spielen konnte. Auf der anderen Seite war es Robert Gbur der durchstartete und mit seinem Abschluss auf den kurzen Pfosten ein erstes Achtungszeichen setzen konnte (20.). Wenig später war es dann Christian Heinze der zu zögerlich agierte und dessen Abschluss kurz vor der Torlinie noch geklärt werden konnte. Da sich beide Teams dann über weite Strecken neutralisierten gab es bis zur Pause keine nennenswerten Szenen.
Nach der Pause wollte man die durchaus nicht immer sattelfest wirkende Abwehr der Gäste noch mehr beschäftigen. Doch statt selber Akzente zu setzen verlor man zusehends die eigene taktische Marschroute verteidigte nicht mehr so aggressiv und so bekam Herzfelde Aufwind. Den ersten Riesen der Gäste entschärfte Schlussmann Robert Rosenfeld an der Fünfmeterkante mit einer Glanztat. Auf der anderen Seite war es erneut Christian Heinze der den einzig durchdachten Spielzug der Blau Weissen im zweiten Durchgang nicht krönen konnte. Nach toller Hereingabe von Stephan Heese schaufelte er das Spielgerät aus Nahdistanz über das Tor. Besser machte es dann Justin Maik Zehmke auf der anderen Seite. Nach einem Konter der Herzfelder schien die Situation fast bereinigt doch plötzlich wurde der Youngster links im Strafraum frei gespielt und ließ sich nicht zweimal bitten. Wriezen versuchte nun noch einmal Alles ein Treffer wollte aber nicht mehr Gelingen.