Knoten geplatzt

Am 9. Spieltag fuhr unsere „Zwoote“ zum schweren Auswärtsspiel nach Prötzel. Auch wenn der Aufsteiger keinen guten Start hatte, ging man aufgrund der letzten beiden Vergleiche mit viel Respekt in die Partie.Wie in den Vorwochen überließ man dem Gegner anfangs den Ball, um dann aus einer stabilen Defensive mit schnellem Umschaltspiel für Gefahr zu sorgen. So fiel beinahe das 1:0 für die Wriezener. Christian Klasse setze sich auf außen gut durch und flankte scharf nach innen, wo Abdilatif Abdi nur um Zentimeter die Führung verpasste. Prötzel war gerade durch Standards immer wieder gefährlich, welche dann auch zum 0:1 führen sollten. Nach einer Ecke kam Stephan Buthge an den zweiten Ball und schob aus kurzer Distanz zur Führung ein (17.). Die Freude der Prötzeler war aber nur von kurzer Dauer. Nur eine Zeigerumdrehung später stand es auf einmal 1:1. Direkt nach dem Anstoß kam Jens Grote an den Ball lief komplett unbedrängt zum 16er und knallte das Leder mit Hilfe des Innenpfostens in die Maschen (18.). In der Folge war es ein ausgeglichenes Spiel in der Christian Klasse vor der Pause sogar die Chance zur Führung hatte. Nach guter Kombination lief er relativ frei auf den Keeper zu, scheiterte aber. So blieb der Stürmer immer noch torlos in dieser Saison und es ging mit dem 1:1 Unentschieden in die Pause.

In Halbzeit zwei versuchte Wriezen nun mehr Druck auf den Gegner auszuüben und das Spiel an sich zu reißen. In der 55. Minute dann endlich die Erlösung. Abdis Schuss konnte der Schlussmann nur nach vorne abwehren und Christian Klasse köpfte zum 2:1 für Wriezen ein. Der Knoten war endlich geplatzt und jeder sah welch eine Erleichterung dies für den Stürmer war und man freute sich riesig für ihn, da er sich endlich für seinen Einsatz in den letzten Wochen belohnen konnte. Wriezen wollte nun die Vorentscheidung, Prötzel drängte auf den Ausgleich ohne wirklich Torgefahr auszustrahlen. Nach feinem Zuspiel von Klasse war es dann Christopher Karpe in der 66. Minute, der mit einem gefühlvollen Heber zum 3:1 für Wriezen die Führung ausbaute. Man stand nun tief und überließ Prötzel den Ball und wollte mit schnellen Tempogegenstößen für Gefahr sorgen. Chancen waren nun auf beiden Seiten da, aber es blieb bis zum Schluss bei dem Spielstand. Gegen tapfer kämpfende Prötzler stand am Ende ein verdienter Sieg, der aufgrund der Coolness vor dem Tor auch in Ordnung geht. Nächstes Wochenende empfängt man auf heimischem Geläuf das Tabellenschlusslicht Reichenberger SV. Hier kann man sich mit einem Sieg weiter in der oberen Region der Tabelle festsetzen und den guten Eindruck der letzten Spiele bestätigen.