In der 88. Spielminute belohnte Youngster Jonas Koch sich und sein Team für einen engagierten Auftritt im Joachimsthaler Fichtestadion. Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang und dem daraus resultierenden Chancenplus war der Erfolg letztlich verdient.
Das Fichtestadion war in den zurückliegenden Begegnungen nicht unbedingt Wriezener Hoheitsgebiet und so fuhr man mit einer gehörigen Portion Respekt in die Schorfheide. Der Gastgeber agierte mit dem Anpfiff auch tonangebend konnte aus dem Spiel heraus aber kaum Gefahr erzeugen. Mehrere Schussversuche aus der zweiten Reihe blieben erfolglos. Gefährlich waren die Standards der Schorfheider doch auch hier fehlte es letztlich an der Genauigkeit. Durchdachte Angriffsversuche der Blau-Weissen gab es erst nach einer knappen halben Stunde zu sehen. Nach tollem Solo scheiterte zunächst Karpe an Schlussmann Schröder (31.). Wenig später war es wieder Karpe der nach Doppelpass mit Liebsch in den Strafraum eindringen konnte aber dann zu zögerlich agierte. Im Nachsetzen konnte auch Zeiser den Ball nicht im Tor unterbringen. Kurz vor der Pause wurde Karpe im Strafraum zu Fall gebracht und es gab folgerichtig Strafstoß. Zeiser legte sich das Leder zurecht und verwandelte sicher zur 1:0 Führung (44.). Die sollte aber nicht lange Bestand haben. Mit Wiederanpfiff wirkte die Wriezener Elf kurzzeitig abwesend woraus ein Freistoß an der Strafraumkante resultierte. Das Leder prallte von der Mauer ab und wurde zur gefährlichen Bogenlampe. Beim Klärungsversuch trat Wriezens Keeper Andreas Elischer einem Angreifer auf den Fuß und konnte so den Ball nicht mehr erreichen. Kapitän Robert Gey nutzte die Gunst der Stunde und köpfte so zum Ausgleich ein (45.).
Mit Beginn der zweiten Hälfte zeigten sich die Wriezener aber keineswegs geschockt. In der Abwehr stand man nun bombensicher und baute seine Angriffe auf. Zunächst prüfte Weber den Heimkeeper mit einem tückischen Aufsetzer aus der zweiten Reihe (50.). Dann ein Schreck im Wriezener Lager als sich Schlussmann Elischer ohne gegnerische Einwirkung eine Muskelverletzung im Oberschenkel zuzog. Trotz großer Schmerzen spielte Wriezens Schlussmann zunächst weiter und sah die nächsten dicken Möglichkeiten für seine Elf. Karpe`s 25-Metergeschoß entschärfte Schröder mit einer Glanztat (65.). Nach feinem Spielzug stand plötzlich Kevin Liebsch mutterseelenallein vor dem Keeper der Heimelf blieb aber ebenfalls nur zweiter Sieger (75.). Auf der Gegenseite war es wieder eine Ecke die für Gefahr sorgte als sich am langen Pfosten der eingewechselte Thiede hochschraubte und nur knapp das Dreiangel verfehlte (80.). Kurz darauf musste Elischer dann das Spielfeld verlassen und wurde durch Flügelflitzer Christian Kamp ersetzt (85.). Den Flügel besetzte in der Folge Dustin Schumann und der leitete dann mit seiner Flanke von der Grundlinie den Siegtreffer vor. Am langen Pfosten wartete Jonas Koch der das Leder im Fallen und per Kopf mit viel Gefühl in das lange Toreck bugsierte (88.). anders als im ersten Durchgang blieb man nun wach und brachte das knappe Ergebnis über die Zeit.
Die Bilanz von zuletzt 5 ungeschlagenen Spielen (4 Siege, 1 Remis) spülte unsere Mannschaft im Gesamttableau einen weiteren Platz nach vorne. Am kommenden Wochenende ist dann spielfrei ehe man in den folgenden Wochen mit Ahrensfelde (H), Britz (A) und Angermünde (H) das Führungstrio der Liga als Gegner hat. Hier wird sich zeigen wie gefestigt die Mannschaft ist und ob man auch in diesem Spielen in der Lage ist wichtige Zähler einzufahren.