Die Lage im Kampf um den Klassenerhalt hat sich nach der 0:2 Niederlage in Joachimsthal wieder zugespitzt. Da die direkten Konkurrenten allesamt Punkte sammelten ist der Abstand auf den Vorletzten Tabellenplatz wieder auf einen Zähler zusammen geschrumpft.
Zunächst sah es so aus als wenn unsere Landesklasse-Elf an die gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen könnte. In den ersten 25 Spielminuten war man die aktivere Mannschaft. Es zeichnete sich aber schnell ab, dass man einmal mehr die sich bietenden Chancen nicht nutzen konnte und so blieb man trotz guter Spielanlage ohne Torerfolg. Nach einer guten halben Stunde konnte Christian Heinze einen Konter der Gäste nur per Handspiel unterbinden und es gab Freistoß an der Strafraumgrenze. Routinier Rückmann zirkelte das Leder zur 1:0 Führung seiner Mannschaft in die Maschen (34.).
Nach der Pause war zunächst der Gastgeber am Drücker zeigte sich aber ähnlich harmlos wie die Blau-Weissen. Die wenigen gut vorgetragenen Angriffe wurden allesamt zur Beute von Torhüter Andreas Elischer. Nach einer guten Stunde kam unsere Elf wieder besser ins Spiel blieb aber weiter zu harmlos vor dem Tor. Und dann unterlief zu allem Überfluss Keeper Andreas Elischer ein folgenschwerer Fauxpas der für die endgültige Entscheidung in der Partie sorgte. Danny Peters zog einen Eckball gefährlich auf das Wriezener Gehäuse. Elischer schätzte die Flanke falsch ein und konnte den Ball nur noch ins eigene Gehäuse ablenken (72.). Im Anschluss versuchte man der Partie noch eine Wende zu geben aber bis auf einen Lattenschuss strahlte man weiterhin wenig Torgefahr aus.
Damit bekommt die Partie nach Pfingsten, bei der man den Schönower SV zu Gast hat, noch mehr Brisanz. Die Schönower liegen einen Zähler vor unseren Kickern und stecken demnach in der gleichen Situation. Das Ziel ist daher klar umrissen – es müssen drei Punkte her um die Karten im Existenzkampf der Landesklasse aufzupolieren.