Die derbe 1:7 Klatsche gegen Rückrundenprimus Ahrensfelde geriet am Samstag zur Nebensache. Tief bewegt nahm die Wriezener Fußballgemeinde Abschied von Gerhard Kröning (langjähriger Platzwart) und Ehrhard Breitag (Sportlicher Leiter) die beide in der vergangenen Woche Ihrer Krankheit erlegen sind. Das Zittern in der Stimme von Stadionsprecher Henry Leue machte deutlich, dass beide Sportfreunde zu Lebzeiten viel geleistet haben für unseren Verein. Bei der anschließende Schweigeminute war vielen im weiten Rund anzusehen wie schwer der Verlust für unseren Verein wiegt. „Wenn uns der Abschied schon so schwer fällt kann man nur erahnen wie es den Familien geht. Unsere Gedanken sind natürlich bei den Hinterbliebenen“ fiel es auch Vereinschef Peter Küster nicht leicht Worte zu finden.
Auch wenn es nicht leicht fällt wollen wir an dieser Stelle zumindest kurz auf den sportlichen Teil eingehen. Zu Gast war mit Grün weiss Ahrensfelde die Mannschaft der Stunde in der Landesklasse Nord. Ganze 34 Zähler hatten die Randberliner aus den vorherigen 14 Partien geholt und wollten natürlich auch in Wriezen Zählbares mitnehmen. Danach sah es zunächst nicht aus denn der erste durchdachte Wriezener Angriff war gleich ein Volltreffer. David Melz stürmte am Flügel Richtung Tor und setzte mit seiner Flanke Dustin Schumann in Szene. Der netzte per Kopf zur frühen Führung ein (9.). Ahrensfelde zeigte sich keinenswegs geschockt spielte weiter munter nach vorne und drehte die Partie mit einem Doppelpack von Baum. Zunächst verwertete der Grün-Weiße Topstürmer einen Flankenball per Flugkopfball (18.) und drosch wenig später einen zu kurz geratenen Abwehrversuch vehement in den Wriezener Torwinkel (22.). In der Folge blieben die Gäste tonangebend vergaßen aber bis zur Halbzeit die durchaus vorhandenen Möglichkeiten in Torerfolge umzumünzen.
Das holten die Gäste nach Wiederanpfiff aber schnell nach und so sorgten Brien (48.) und Knörschild (51.) mit Ihren Treffern schnell für eine Vorentscheidung. Im Wriezener Team fehlte es an diesem Spieltag gegen souverän agierende Gäste vor allem an Spielwitz. „Wir mussten im Gegensatz zur Vorwoche doch einige Spieler ersetzen eineige sind gesundheitlich angeschlagen in die Partie gegangen. Ich denke nach einer langen Saison war heute irgendwie der Dampf raus“ versuchet der ebenfalls krankheitsbedingt fehlende Oldie Christian Wegner die Leistung der Mannschaft zumindest im Ansatz zu erklären. Während den Wriezener Kickern die Kräfte zusehends schwunden spielte Ahrensfelde weiter kompromisslos offensiv, Knörrschild (73.), Baum per Elfmeter (87.) und Brien (90.) sorgten letztlich für die höchste Saisonniederlage der Blau Weißen Kicker.
Diese verabschiedeten sich nach der Partie noch von Ihren leidgeprüften Fans und spendierten ein Faß Freibier. Ebenfalls verabschiedet hat sich Interimstrainer Matthias Wegner, der wie im Vorfeld angekündigt aufgrund beruflicher und privater Herausforderungen, ein langfristiges Engagement derzeit nicht in Betracht zieht. „Mir hat es schon Spaß gemacht mit den Jungs und ich freue mich, dass Sie weiter in der Landesklasse spielen können. Für mehr fehlt mir im Moment einfach die Zeit“ zog Wegner ein kurzes Resumee seiner ebenso kurzen Amtszeit.