Mit dem 4:0 Heimerfolg im Nachholspiel gegen Einheit Grünow biegt die Wriezener Landesklasse-Elf im Abstiegskampf endgültig auf die Zielgerade ein. Gerade in Halbzeit zwei verdiente man sich den Heimerfolg redlich und kann nun mit breiter Brust in den Saisonendspurt gehen.
In den ersten Minuten der Begegnung agierten beide Teams eher abwartend und so spielte sich Vieles im Mittelfeld ab. Hier wirkte Grünow zunächst sicherer am runden Leder konnte sich aber kaum nennenswerte Chancen erarbeiten. Anders als in den vergangenen Wochen nutzten dann die Hausherren die erste echte Torchance zum Führungstreffer. Nach Ballgewinn im Mittelfeld zündete Christian Kamp den Turbo und ließ Grünows Keeper Kevin Manteufel im eins gegen eins keine Abwehrchance (12.). Auf der anderen Seite war es Patrick Geue der wenig später nach einem Eckball mit tollem Reflex einen Kopfball aus Nahdistanz entschärfen konnte (15.). Für einen ruhigen Pulsschlag im Blau Weissen Lager hätte wenig später Kilian Karpe sorgen müssen. Mit einem unnachahmlichen Antritt enteilte Wriezens Sturmass seinen Verfolgern scheiterte dann aber an Manteufel (20.). In der Folge waren es die Gäste die dem Spiel Ihren Stempel aufdrückten während sich beim Heimteam immer wieder unnötige Fehler einschlichen. Trotz optischer Überlegenheit endeten die Grünower Angriffsbemühungen meist vor dem Strafraum und so hatte Blau-Weiss kurz vor der Pause einer weitere dicke Chance die Führung auszubauen. Stiehm schickte Karpe auf die Reise und als Flügelmann agierte Christian Kamp. Der logische Querpass auf Kamp sprang kurz vor dem Wriezener Flügelflitzer auf das Leder flog deutlich über das verwaiste Gästetor.
In der Pause justierte man die Visiere noch einmal neu und wollte nun den Ball ruhiger durch die eigenen Reihen laufen lassen. Das gelang gegen immer harmloser agierende Gäste nun deutlich besser auch weil man sich nun in allen Mannschaftsteilen steigerte. Als Paul Stiehm bei einem Angriff durch Grünows Wittenberg gestoppt wurde setzte Max Glienicke beherzt nach und legte sofort quer auf den mitgelaufenen Kilian Karpe, der sich mit einem trockenen Schuss ins lange Eck endlich für seine tollen Auftritte in den letzten Wochen belohnen konnte (57.). Die endgültige Entscheidung fiel dann nach einer guten Stunde als Christian Kamp im Strafraum im Zweikampf mit Manteufel zu Boden ging und Schiedsrichter Beussel auf Strafstoß entschied. Waldemar Zeiser verwandelte diesen dann souverän zum 3:0 (66.). Mit Christian Heinze, Johannes Radig und Friedrich Tänzer brachte Wriezens Trainer noch einmal frischen Wind in die Partie. Letztgenannter war es dann auch der sich kurz nach seiner Einwechslung an der Grundlinie durchtankte und Kilian Karpe im Sturmzentrum bediente. Der fackelte nicht lange und erzielte mit Flachschuss den 4:0 Endstand (78.).
Am kommenden Wochenende steht die lange Auswärtsfahrt Richtung Gartz an, wo unter Umständen den Klassenerhalt schon festmachen kann. Der 5:4 Heimerfolg des zuletzt eher schwächelnden Namensvetter aus Gartz sollte aber Warnung genug sein die Aufgabe nicht zu unterschätzen.