Nach der neuerlichen Niederlage im Heimspiel gegen Schönow wurde Mario Will mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Cheftrainer entbunden. Bis zum Saisonende wird mit Matthias Wegner ein alt bekanntes Gesicht die sportliche Leitung der Mannschaft übernehmen.
Im Rahmen einer Sondersitzung des Vorstandes, an der auch der Mannschaftsrat des Landesklasseteams teilgenommen hatte, wurde am späten Montagabend die Entscheidung getroffen, dass man Mario Will frei stellt. „Wir haben uns die Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht und bereits am Sonntag und im Verlauf des Montag per Telefon Meinungen ausgetauscht“ beschreibt Peter Küster die Situation. Unter Einbeziehung aller Tatsachen wurde dann die folgenschwere Entscheidung getroffen. „Wir wollen an dieser Stelle eines verdeutlichen. Die Freistellung von Mario ist nicht als einseitiger Schuldspruch zu verstehen. Die Mannschaft hat die sportliche Misere genauso und wahrscheinlich noch ein Stück mehr mit zu verantworten“ ergänzt Wriezens Vereinschef und nimmt die Mannschaft damit gleich in die Pflicht das Minimalziel unter dem neuen Cheftrainer Matthias Wegner zu erreichen. Der beerbt nun bis zum Saisonende seinen alten Lehrmeister, denn Will und Wegner hatten mehrere Jahre im Jugendbereich als Trainergespann zusammen gearbeitet. Für Wegner ist das Traineramt im Wriezener Landesklasseteam indes kein Neuland denn vor seinem Wechsel zum FC Strausberg hatte er die Truppe bereits trainiert.
Für Mario Will geht damit eine aufreibende Zeit zu Ende. Er übernahm die Mannschaft in der Winterpause der Saison 13/14 die geprägt war von der Strukturreform im Fußballland Brandenburg. Mit der Reduzierung der Kreise ging auch einher, dass die Landesklassestaffeln von 5 auf 4 reduziert wurden. Platz 9 war damals das Minimalziel um nicht in den Kreisspielbetrieb abzurutschen. Zur Winterpause hatte die Mannschaft 19 Zähler auf der Habenseite und das Ziel Landesklasse war in Gefahr. Nach Amtsübernahme durch Will startete die Truppe eine beispiellose Serie und wurde so zur besten Rückrundenmannschaft. In der folgenden Spielzeit entging die Mannschaft nur knapp dem Abstieg und wurde Tabellenviertzehnter. In der aktuellen Spielzeit lag die Mannschaft bis zur Winterpause durchaus auf Kurs und erzielte 22 Hinrundenzähler. Der damit verbundene Platz 6 erwies sich rückblickend als trügerisch, denn nach der Winterpause kamen lediglich 5 Punkte hinzu. Bereits vor dem Spiel gegen Schönow am Wochenende hatte Will die Mannschaft informiert, dass er zum Saisonende das Traineramt niederlegen wird.
„Wir alle hätten uns gewünscht, dass Mario die Mission Klassenerhalt zu einem erfolgreichen Ende führt aber die sportliche Entwicklung hat jetzt den Ausschlag gegeben noch vor dem Saisonende zu handeln. Ich glaube ich spreche im Namen des gesamten Vorstandes und der Spieler, wenn ich mich an dieser Stelle bei Mario für die gemeinsame Zeit und seinen unermüdlichen Einsatz bedanke“ so Küster.