Gegen die Spitzenteams der Liga ist trotz ansprechenden Leistungen für unsere Kicker aktuell nichts zu holen. In Angermünde war man mindestens ebenbürtig aber verpasste seine guten Gelegenheiten in Zählbares umzumünzen. So verlor man nach dem Treffer von Kevin Muchow in der 14 Spielminute mit 1:0.
Mit Spielbeginn übernahm erwartungsgemäß Hausherr und Tabellenführer Angermünde die Regie ohne dabei zu glänzen. Echte Torchancen blieben zunächst Mangelware und so musste ein Freistoß für den ersten Treffer der Begegnung herhalten. Kevin Muchow zog den Ball eng um die Wriezener Mauer und Schröter bekam die Hand nicht mehr hinter den durchaus haltbaren Ball (14.). Was den meisten Akteuren auf dem Platz entgangen war ist die Tatsache, dass der Freistoß indirekt war und somit ohne weiteren Kontakt keine Gültigkeit erlangt hätte. Der Gegentreffer wirkte allerdings nicht wirklich lange nach und mit zunehmender Spieldauer setzte man sich offensiv besser in Szene. Jonas Koch hatte die dicke Ausgleichschance auf dem Fuß als er über den Flügel in den Strafraum eindringen konnte. Er verzog dann aber deutlich. Kurz vor dem Pausenpfiff setzten sich die Wriezener dann nochmal im Strafraum der Gastgeber fest aber es wollte einfach kein Treffer fallen.
Nach dem Pausenpfiff hatte Koch nach feinem Anspiel von Schumann erneut eine tolle Möglichkeit zum Ausgleich. Das Leder segelte diesmal über den Querbalken. In der Folge egalisierten sich beide Teams bis in die Schlussphase so, dass das Spiel die zahlreich erschienenen Zuschauer nicht unbedingt erwärmte. Erst als Wriezens Sebastian Juhre mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde – nebenbei bemerkt eine ziemlich harte Entscheidung nach zwei harmlosen Foulspielen – egaben sich für die Hausherren Möglichkeiten den Sack zu zumachen. Schröter war in dieser Phase aber und hielt seinen Kasten sauber. Letztlich sollte der Treffer von Muchow in der 14.Spielminute der einzige der Partie bleiben. Während Angermünde weiterhin die Tabellenspitze ziert steckt Blau Weiss weiter im breiten Mittelfeld der Tabelle fest. Als 14. der Tabelle empfängt man am letzten Spieltag die Mannschaft aus Templin die Ihres Zeichen aktuell Tabellenvierter ist. Wie eng es in der Liga zugeht zeigt aber das Punktekonto der beiden Teams denn Templin hat gerade einmal drei Zähler mehr eingefahren.