Remis gegen den Tabellendritten

Mit einem 1:1 Unentschieden fand die Partie am Wriezener Bockberg einen gerechten Ausgang. Beide Seiten hatten durchaus Chancen, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben aber vom gesamten Spielverlauf her wäre ein Sieg für keines der beiden Teams der verdiente Lohn gewesen.

In der Startphase wirkten die Gäste wacher und prüften den glänzend aufgelegten Andreas Elischer zweimal. Während Elischer gegen Peters und Daniel noch mit tollen Paraden einen Rückstand verhinderte, war er in der 10. Spielminute machtlos. David Melz hatte Patrick Kirsten zu Fall gebracht und Peters verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zur Führung (10.). Danach begann sich die Heimelf langsam aufzubäumen auch weil Britz das Kurzpassspiel einstellte und mehr auf lange Bälle setzte. Die Wriezener Defensive wirkte nun sicherer und nach vorne gab es nun auch mehr Akzente. Als der Britzer Abwehrchef Schulz einen langen Ball unterlief eilte Karpe auf und davon und hatte noch den Blick für den besser postierten Pekrul. Der vollendete flach und trocken ins entlegene Eck und erzielte seinen 9. Saisontreffer. Wriezen blieb nun das bessere Team hatte aber kurz vor dem Pausentee Glück, dass der Schuss von Fabian Daniel nur am Aluminium landete.

In Durchgang zwei hatte zunächst die Wriezener die besseren Gelegenheiten. Ein Kopfball von Will nach einer Ecke (46.) senkte sich aber ebenso knapp neben das Gehäuse Karpes Abschluss auf Höhe des Elfmeterpunktes nach toller Ablage durch Pekrul (62.). In ähnlicher Position war kurz später auch Daniel Weber aber sein Abschluss mit seinem schwachem rechten Fuß konnte Peters parieren (70.). Auf der anderen Seite katapultierte Neumann den Ball aus Nahdistanz deutlich über das Tor (71.). Der Schlagabtausch ging weiter und als Leue mit Traumpass Karpe in Szene setzte hatten viele Zuschauer schon den Torschrei auf den Lippen (74.). Karpes Geschoss landete aber um die berühmten Zentimeter neben dem Kasten. Noch knapper machte es Peters auf der anderen Seite als er einen Freistoß aus 20 Metern auf das Wriezener Quergebälk streichelte (83.). Die letzte brisante Szene blieb ebenfalls den Gästen  vorbehalten, als nach einem Eckball ein Britzer von Leue hart getroffen wurde und der durchaus mögliche Elfmeterpfiff zum Glück für die Heimelf ausblieb.