Der diesjährige Herrentag stand am Wriezener Bockberg wieder einmal voll im Zeichen des runden Leders und der Familie. Bei den F-Junioren setzte sich im Eberswalder Finale der FV Preussen gegen Lok mit 3:2 durch. Auf dem Beachsoccerplatz räumte der TKC Wriezen nach einem spannungsgeladenen Turnier die Siegerprämie ab. Abseits der sportlichen Höhepunkte wurde für die etwa 300 Sportler und Fans auch Einiges geboten inklusive herrlichem Sonnenschein.
Die Wetterfrösche hielten in diesem Jahr das was sie im Vorfeld des Blau Weissen Herrentagsfestes angekündigt hatten. So konnten noch vor Beginn der beiden Turniere die ersten Höhepunkte bei strahlendem Sonnenschein vollzogen werden.
Auf dem Beachplatz hatte Sponsor Michael Kläke ein besonderes Geschenk für einen ganz besonderen „Blau-Weissen“ parat. Wer kennt ihn nicht – unseren Manfred Nedlin der von allen Vereinsmitgliedern aber auch von sportlichen Kontrahenten liebevoll „Hepper“ gerufen wird und als fairer Sportsmann und als gute Seele unserer Heimstätte, dem Wriezener Stadion, bekannt ist. „Wir alle wissen, dass Manfred zuletzt gesundheitlich eine schwere Zeit hatte. Er hat sich in all den Jahren für diesen Verein aufgeopfert und hat es deshalb verdient, dass wir ihm jetzt zur Seite stehen“ meinte Michael Kläke. Er überreichte „Hepper“ einen Gutschein für einen Erholungsurlaub mit seiner Frau an der Ostsee und sorgte damit wohl nicht nur beim Wriezener Urgestein für feuchte Augen. „Wir alle hoffen, dass es Manfred bald wieder besser geht. Hut ab davor, dass er trotz der Krankheit weiter so positiv durch das Leben geht“ stimmte auch eine sichtlich gerührter Vereinschef Peter Küster in den Lobgesang ein.
Auf dem Rasenrechteck gab es den nächsten Höhepunkt zu bestaunen. Dort wurden unter Anwesenheit vom Sprecher der Stiftung Oderbruch Herrn Peter Hanke im Rahmen des F-Juniorenturniers die neuen Tornetze für die Kleinfeldtore eingeweiht. Diese wurden durch die Stiftung Oderbruch gespendet und beim anschließenden Turnier bereits auf Herz und Nieren geprüft, denn die jungen Kicker geizten nicht mit Toren.
Sportlich sorgten beim F-Juniorenturnier vor allem die Teams aus Eberswalde für die Highlights. In der Vorrundegruppe A setzten sich die Kicker des FV Preussen ungeschlagen als Gruppensieger durch. Im Auftaktspiel gewannen die Preussen verdient aber knapp mit 2:1 gegen unsere F1-Junioren. In den folgenden Partien lief die Tormaschine der Preussen dann heiß und man setzte sich mit 6:1 gegen Neuenhagen, 7:1 gegen Bad Freienwalde und mit 3:1 gegen Rüdersdorf durch. Die Rüdersdorfer Kicker zogen nach zwei Siegen und einem Remis ins Halbfinale ein und setzten sich dabei nur aufgrund des besseren Torverhältnisses gegen die Spieler aus der Kurstadt durch. Für unsere F1-Junioren reichte es leider nur zu Platz 5. Defensiv waren die Jungs und Mädels gut eingestellt aber im Torabschluss fehlte es etwas an Fortune.
In Gruppe B zeigten sich die Lok-Kicker extrem torhungrig. Bei lediglich einem Gegentor erzielten die Eberswalder in 3 Partien immerhin 38 Treffer. Die Spielgemeinschaft Gorgast/Manschnow/Golzow folgte nach Siegen gegen Wriezen und Klosterdorf ins Halbfinale. Die zweite Wriezener Vertretung setzte sich dann mit 7:1 gegen Klosterdorf durch und sicherte sich somit den Einzug in das Spiel um Platz 5.
Hier überzeugten die Spieler von Trainer Gunar Seidel mit einer tollen kämpferischen Einstellung und besiegten die favorisierten Kicker aus der Kurstadt mit 2:0. Zuvor hatte Neuenhagen durch ein 9:0 gegen Klosterdorf bereits Platz 7 erobert. Die Halbfinalspiele standen wieder voll im Zeichen der Eberswalder Teams. Lok setzte sich gegen Rüdersdorf mit 4:0 durch und wenig später besiegte der FV Preussen mit dem gleichen Ergebnis die Spielgemeinschaft aus Gorgast. Die Gorgaster rafften sich nach der Niederlage im Halbfinale noch einmal auf und sicherten sich mit einem 2:0 Erfolg den letzten Platz auf dem Siegerpodest. Das Finale war dann an Spannung kaum zu überbieten. Lok und Preussen schenkten sich keinen Zentimeter. Preussen ging zweimal in Führung welche die Lok-Kicker mit toller Moral zweimal ausgleichen konnten. Als dann aber kurz vor Schluss das 3:2 für Preussen fiel war die Entscheidung gefallen. „Es war ein tolles und würdiges Finale das eigentlich keinen Sieger oder Verlierer verdient hatte“ äußerte sich Turnierorganisator Gunar Seidel später. Auf Wriezener Seite gab es dann aber auch noch einen Gewinner zu bejubeln, denn der Torwart der F1-Junioren Michael Hildebrandt wurde zum Besten seiner Zunft gewählt.
Auf dem Beachsoccerfeld wurde parallel ebenso verbissen um die Plätze gekämpft. Zunächst sah es so aus als wenn der TKC-Wriezen und die Beachsoccertruppe von Michael Kläke den Sieg unter sich ausmachen würden. Beide starteten mit zwei Siegen in das Turnier und trennten sich im direkten Duell 2:2 Unentschieden. Für den TKC folgte eine unerwartete Niederlage gegen die Wriezener B-Junioren und so musste gegen das Team Generali unbedingt ein Sieg her um die Chancen auf den Turniersieg zu waren. Hier lag man lange mit 1:0 hinten ehe man in den Schlussminuten den Spieß umdrehen konnte und mit 2:1 die Oberhand behielt. Erst das letzte Turnierspiel zwischen dem Beachsoccerteam Kläke und dem Team Generali brachte endgültige Gewissheit über die Podestplatzierungen. Team Generali musste gewinnen um auf dem Siegertreppchen zu landen und gleichzeitig den TKC in den Siegerolymp zu hieven. Die Truppe aus der Kurstadt führte gegen den Favoriten schnell mit 2:0. Team Kläke kämpft sich aber zurück und erzielte 2 Minuten vor Spielende den Ausgleich der den Turniersieg bedeutet hätte. Postwendend kassierte man durch Felix Neumann aber den erneuten Gegentreffer und so hatte der TKC im Endklassement die Nase vorn. Team Kläke und das Generali Team folgten auf den weiteren Plätzen.
Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag bei dem auch abseits der Spielfelder mit einer vorzüglichen kulinarischen Versorgung aber auch den vielen Spielmöglichkeiten für die großen und kleinen Gäste ein tolles Rahmenprogramm geboten wurde.
Abschließend möchten wir uns bei allen Sponsoren und Helfern bedanken, die diesen Tag wieder einmal zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. So stattete der Bauservice Michael Kläke das Beachsoccerturnier mit stattlichen Geldprämien aus, die Sparkasse Märkisch Oderland finanzierte die Hüpfburg und das Sportmobil und auch die die Stadt Wriezen, das Team von Creativ Design Wriezen und unser Hauptsponsor Dachbleche24 trugen ihren Teil zur erfolgreichen Ausgestaltung des Tages bei. Natürlich wollen wir an dieser Stelle auch die vielen ehrenamtlichen Helfer wie Moderator Steven Kanitz, das Team am Ausschank, den Eltern der F-Junioren die mit Kuchen und Gegrilltem für das leibliche Wohl der Gäste sorgten, dem gesamten Orga-Team und allen hier nicht explizit genannten „Helferlein“ unser Dank aussprechen. Ihr habt tolle Arbeit geleistet und wieder einmal gezeigt, dass wir als Verein das kulturelle Leben der Stadt Wriezen bereichern.