Schöneicher Überraschungssieg

Die Schöneicher Oberligareserve, ihres Zeichens frisch gebackener Landesligaaufsteiger, konnte sich am vergangenen Samstag in die Siegerliste des Wriezener Sparkassencups eintragen. Die Germanen verwiesen Petershagen/Eggersdorf und den FC Strausberg auf die Plätze. Die Heimelf erwies sich indes als guter Gastgeber und wurde Vierter.

Die Auftaktbegegnung bot mit der Partie Strausberg gegen Petershagen/Eggersdorf gleich ein Derby. Strausberg war spielbestimmend hatte aber Probleme sich Möglichkeiten heraus zu spielen. Auf der anderen Seite waren die Petershagener Nadelstiche stets gefährlich. Zwischen den Pfosten der Strausberger stand Neuzugang Niklas Bledow der seinen Kasten aber sauber halten konnte. Im Elfmeterschießen hatten dann die Doppeldörfler die besseren Nerven und zogen so verdient in das Finale ein.

Im zweiten Spiel des Tages hatten die personell arg gebeutelten Gastgeber gegen quirlige Schöneicher alle Hände voll zu tun. Eigene Angriffe blieben Mangelware und so war es eine Frage der Zeit bis die Gäste trafen. Zunächst ließ Christian Heu nach Abwehrfehler von Christian Wegner noch eine Riesenmöglichkeit liegen. Besser machte es der oberligagestählte David Karlsch. Mit seiner ganzen Routine erzielte er jeweils von der strafraumgrenze mit sehenswerten Treffern einen Doppelpack und führte sein Team so ins Finale.

Im kleinen Finale war dann erwartungsgemäß Oberligist Strausberg tonangebend. Angeführt von Kapitän Sirko Neumann und Stephan Ilausky schnürte man die Blau Weissen in deren Hälfte ein. Nach einigen vergebenen Möglichkeiten war es dann Ilausky der nach einem Eckball per Kopf zur Führung einköpfte. Danach hatte Strausberg noch einige Hochkaräter die aber allesamt fahrlässig vergeben wurden oder vom gut aufgelegten Elischer vereitelt werden konnten. Letztlich siegte der Oberligist mit 2:0 und sicherte sich den letzten Podiumsplatz.

Im Finale wurde den Zuschauern dann noch einmal Einiges geboten als die beiden Landesligisten aus Schöneiche und Petershagen/Eggersdorf aufeinander trafen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie in der Schöneiche zunächst ein Chancenplus verzeichnen konnte. Folgerichtig ging man erneut durch einen sehenswerten Treffer von David Karlsch in Führung. Die Blau-Weissen aus dem Doppeldorf übernahmen fortan die Spielkontrolle und erzielten Mitte des Spiels den Ausgleich. Kurz vor Torschluss drehten sie die Partie gänzlich und sahen nach dem späten Führungstreffer wie der sichere Sieger aus. Ein Germane gab sich damit aber noch nicht zufrieden und zeigte, dass er es noch besser kann als bei seinen 3 zuvor erzielten und allemal sehenswerten Turniertreffern. Aus dem Mittelkreis überraschte er den zuvor fehlerfreien Claus Jordan, der etwas zu weit vor seinem Tor stand und zwang die Blau Weissen somit in das Elfmeterschießen. Das entschieden dann die Germanen mit 3:2 für sich und konnten so das erste Mal den Cup nach Schöneiche entführen.

Ein ganz besonderer Dank gilt der Sparkasse Märkisch Oderland, die seit vielen Jahren als treuer Partner nicht nur den Sparkassencup unterstützt, sondern auch einen großen Beitrag leistet, um die Jugendarbeit im Verein auf sichere Füße zu stellen. Darüber hinaus wollen wir allen Helfern danken die zum Gelingen des Sparkassencups beigetragen haben. Dazu zählen natürlich auch die 4 Schiedsrichter die überaus umsichtig und nahezu unauffällig die Spiele leiteten. Alles in allem war es wieder eine runde Sache und wir freuen uns schon auf die nächste Auflage des Sparkassencups im Jahr 2017.