Der allemal verdiente 4:2 Heimerfolg gegen Einheit Grünow war der zweite Saisonerfolg der Kanitz-Elf und der 4 erfolgreiche Vergleich in Folge gegen die kampf- und spielstarken Uckermärker. Damit haben die Blau Weissen vorerst die Abstiegsplätze verlassen.
Bei nasskaltem Wetter entwickelte sich eine temporeiche Partie in der zunächst die Gäste aus Grünow gefälliger agierten. Gegen tief stehende Gastgeber war es vor allem Toni Oppelt, der immer wieder durch das Zentrum marschieren konnte um erste Angriffe einzuleiten. So ließ der erste Treffer der Grün-Weissen auch nicht lange auf sich warten. Im Abwehrzentrum konnte der Ball nicht konsequent geklärt werden. Das Leder fiel Marcus Lange vor die Füße, der nicht lange fackelte. Das Geschoss des etatmäßigen Schlussmann der Grünower, flatterte pfeilschnell in die Maschen (9.). Der Plan lange die Null zu halten war somit dahin und man musste zusehen nun Sicherheit in die eigenen Angriffsaktionen zu bekommen. Nach gelungener Ballstaffette über Weber, Wegner und Karpe konnte Letzterer im Strafraum von Wittenberg nur noch regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Waldemar Zeiser sicher zum 1:1 (24.). Wriezens Defensive wirkte fortan kompakter und das schnelle Umschaltspiel stellte den Gegner immer wieder vor Probleme. Kilian Karpe setzte Christian Kamp in Szene der wiederum im Strafraum das Auge behielt und Namensvetter Wegner mustergültig bediente. Nach kurzer Ballannahme versenkte Wriezens Oldie das Leder trocken zur 2:1 Führung ins lange Eck (35.). Wenig später versprang Wegner in ähnlicher Situation der Ball den er dann mit letztem Einsatz von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr Richtung Elfmeterpunkt brachte. Christian Kamp sein Abschluss schrammte um Zentimeter am Pfosten vorbei (40.) und so blieb es bis zur Pause bei der knappen Führung.
Auch nach dem Wechsel blieb Wriezen aktiv und drängte über die stark aufspielenden Karpe und Weber immer wieder Richtung Gästetor. Im Umkehrspiel musste man dennoch auf der Hut sein gerade bei den Abschlüssen aus der Distanz von Torschütze Lange, die immer tükisch in Richtung des Gehäuses von Elischer flatterten. Nach einer guten Stunde schien die Partie dann zu Gunsten von Blau Weiss entschieden. Im Laufduell schüttelte Weber seinen Schatten Ferry Manteufel und servierte das Spielgerät quer vor das Tor. Hier wartete Wegner der den Ball direkt abnahm und einer gehörigen Portion Glück durch die Beine von Keeper Kevin Manteufel vollendete (60.). Nun übernahm Einheit wieder das Zepter und versuchte gegen zunehmend entkräftete Blau Weisse doch noch einmal das Spiel herum zu reißen. Als Lange im Strafraum von Sebastian Juhre zu Fall gebracht wurde zeigte der Referee völlig zu Recht auf den ominösen Punkt. Manteufel ließ sich die Chance nicht nehmen und netzte zum Anschlusstreffer ein (73.). Das ganz große Zittern blieb in der Folge aus. Einheit war weiter tonangebend aber konnte sich kaum konstruktiv durch die gut gestaffelten Reihen der Blau Weissen hindurch kombinieren. Auf der Gegenseite öffneten sich nun die Räume für Konter und einen dieser Tempogegenstöße nutzte der eingewechselte Pekrul zur endgültigen Entscheidung. Nach Pass von Karpe umkurvte er Einheits Schlussmann und ließ sich dann auch nicht vom mitgelaufenen Wittenberg beirren als er den Ball wuchtig im Tor unterbrachte (80.). Einen Makel bekam das Wriezener Spiel dann in der Schlussphase als sich Christian Kamp die Ampelkarte einhandelte und so im nächsten Ligaspiel pausieren muss.
Am kommenden Samstag geht die Reise dann nach Gartz. Die Oderstädter sind was die letzten Vergleiche angeht das krasse Gegenteil der Einheit aus Grünow. In vier Spielen gelang lediglich ein Sieg bei drei Niederlagen. Ein Erfolg gegen die Mannen um Toptorjäger Nico Wendlandt würde nachhaltig dazu beitragen den schlechten Saisonstart endgültig vergessen zu lassen.