Mit einem verdienten aber vielleicht etwas zu hohem Sieg beendeten unsere Landesklassekicker Ihre Hinrunde. 3:0 hieß es nach 94. aufreibenden und intensiven Minuten. Torschützen waren Paul Stiehm und Matthias Krüger der zweimal vom Punkt traf. Die Partie begann ohne großes Abtasten denn beide Teams versuchten schnell in die Spitze zu spielen. Das sah beim Gastgeber zunächst etwas geordneter und auch gefährlicher aus. Kapital schlugen die Grün-Weißen daraus nicht weil die Wriezener Abwehrarbeit wie in der Vorwoche funktionierte oder der aufmerksame Torhüter Andreas Elischer zur Stelle war. Erst nach einer knappen halben Stunde wurden die Wriezener Angriffe konkreter. Zunächst hatte Christian Kamp aber nicht die Traute abzuschließen und sein Querpass wurde abgefangen (30.). Wenig später verzog Wriezens Flügelflitzer aus ähnlicher Position knapp (37.). Und auch ein Konter über Christian Heinze führte nicht zum Erfolg weil seine Ablage auf Paul Stiehm von der aufmerksamen Defensive des Gastgebers erahnt wurde. Die letzten 5 Minuten des ersten Durchgangs setzten sich dann wieder die Gasgeber fest konnten aus zahlreichen Standards aber nach wie vor kein Kapital schlagen.
Nach dem Wechsel setzten auch die Grün Weissen ein erstes Achtungszeichen. Gefälliger Angriff über den rechten Flügel und Kapitän Stephan Baum zog das Leder knapp über den Winkel (47.). Mit zunehmender Spieldauer verblasste das Spiel der Gastgeber immer mehr und Wriezen erarbeitete sich durch robuste Zweikampfführung immer mehr Spielanteile. Auch die immer wieder hoch aufrückende Defensive der Ahrensfelder spielte den Blau-Weißen in die Karten. So scheiterte zunächst Christian Heinze nach Traumpass von Paul Stiehm mutterseelenallein gelasssen am Heimkeeper Lamers (50.). Dann wurde wieder Christian Kamp auf die Reise geschickt. Beim Versuch Andreas Born zu umkurven wurde er im Strafraum zu Fall gebracht. Matthias Krüger, der an diesem Tag zusammen mit Michel Leue in der Defensive ganze Arbeit leistete, zeigte nun auch seine Vollstreckerqualitäten und netzte sicher zur Führung ein (57.). Es folgte wieder eine gute Phase des Gastgebers der aber trotz Angriffsdruck nie echte Torgefahr ausstrahlen konnte. Den einzigen guten Angriff konnte dann Kühne nicht vollenden weil Elischer mit Glanztat rettete (78.). In der Nachspielzeit machten unsere Jungs dann den Sieg klar. Zunächst traf der bienenfleißige Paul Stiehm im Nachfassen (90+2.) ehe Krüger nach einem, erneut an Christian Kamp verursachten, Foulelfmeter den Endstand besorgte.
Nach einer durchwachsenen Hinrunde gab es somit einen versöhnlichen Punktspielabschluss, den die Mannschaft mit einem gemeinsamen Essen und ein paar gemütlichen Stunden gebührend feierte.
