Stiftung Oderbruch unterstützt Ballschule

Seit Beginn des Schuljahres betreibt der FSV Blau Weiss Wriezen in Kooperation mit der Grund- und Gesamtschule Salvador Allende die Ballschule Wriezen. Trainer Matthias Wegner vermittelt dabei Kindern der 1. und 2. Klassen die gesamte Bandbreite der Ballsportspiele.

Am Freitag den 08.12.2017 erwarteten die Kinder und Trainer Matthias Wegner mit Dr. Peter Hanke einen ganz besonderen Gast. Als Sprecher der Stiftung Oderbruch kam er nicht nur, um sich über das Projekt Ballschule vor Ort zu informieren, sondern überbrachte den Jungs und Mädels ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Mit stolzen 800 Euro unterstützt die Stiftung das Projekt. Demenstprechend groß war die Freude bei Trainer Matthias Wegner. „Um möglichst vielseitiges Training anzubieten braucht es eine ganze Menge an Material. Durch die Unterstützung der Stiftung werden wir unser Angebot noch einmal deutlich breiter aufstellen können“ betont Wegner. Der Sporlehrer erklärte seinem Gast zunächst einmal den Ansatz der Ballschule, bei dem es darum geht, den Kindern ein möglichst breites Spektrum an Ballsportarten zu vermitteln und eine frühzeitige Spezialisierung zu vermeiden. Das Vermitteln koordinativer, technischer und taktischer Basiskompetenzen des Spielens sind ein wesentlicher Aspekt des Angebotes. Außerdem gehe es darum das dünne sportliche Angebot in unserer Region zu erweitern. „In unserer Zielgruppe gibt es als sportliche Alternativen nur Fußball, Tanzen, Kampfsport oder Reiten. Wer daran kein Interesse hat bleibt sportlich auf der Strecke“ führt Wegner weiter aus. Dabei sei die Zugehörigkeit zu einer Sportspielgruppe auch wichtig, um soziale Kompetenzen auszubilden. Zur Übergabe der Zuwendung war auch der zweite Vorsitzenden und Jugendleiter des Vereins, Gunar Seidel vor Ort. „Ich kann mich erinnern, dass in meiner Jugend ein Großteil des Alltages auf der Straße statt gefunden hat. Heute gibt es auch medial so viele Angebote, dass die Kinder weniger unterwegs sind. Auch deshalb ist die Ballschule eine tolle Sache, denn sie ist zumindest teilweise Ersatz für diese Straßenspielkultur“ stellt Seidel einen weiteren positiven Aspekt des Projektes heraus. All diese Dinge haben letztlich auch bei der Stiftung Oderbruch den Ausschlag gegeben, um das Projekt zu unterstützen.

Für die vorweihnachtliche Überraschung möchte der Verein an dieser Stelle auch im Namen des Trainers, aber vor allem im Namen der Kinder recht herzlich bedanken. Außerdem wollen wir an dieser Stelle noch einen Appell an alle richten, die nun neugierig geworden sind. Jeden Freitag ab 15:30 empfängt Matthias Wegner die Knirpse in der Sporthalle der Salvador-Allende-Schule in Wriezen, um mit Ihnen eine erlebnisreiche Spielstunde zu verbringen. Also wer Interesse hat kann zum Schnuppern einfach vorbei kommen.