Unnötige Niederlage gegen Birkenwerder

Der Tabellendritte aus Birkenwerder entführte mit dem 1:2 alle Zähler aus Wriezen. Auf Seiten der Blau Weißen war der Katzenjammer groß, denn nach anständiger Leistung konnte man sich nicht mit einem im Abstiegskampf so wichtigen Erfolgserlebnis belohnen.

Anders als in vielen der voran gegangenen Vergleiche zeigte sich Birkenwerder an diesem Samstag nicht so spielstark. Vor allem Schreckgespenst Ron Hass wurde von Beginn an ordentlich beschattet so, dass sich die volle Angriffswucht der Gäste nie richtig entwickeln konnte. Auf der Gegenseite war es in der Startphase Christian Kamp der für viel Bewegung sorgte und schon nach 2 Minuten das erste Mal unsanft abgeräumt wurde von Birkenwerders Kapitän Steven Weigel. Ein Szene die Wriezens Trainer Christian Wegner auch nach dem Spiel noch etwas in Wallung brachte. „Es ist kein bösartiges Foul aber klar taktischer Natur und deshalb zwingend Gelb“ kommentierte Wegner. Wenig später langte Weigel erneut rustikal zu und bekam dann die Karte. „Streng genommen hätte Birkenwerder ab hier mit 10 Mann weiter spielen müssen“ kritisierte Wriezens Trainer und mahnte allgemein die zu lasche Regelauslegung gegen die gerade in den ersten 45 Minuten an den Tag gelegte, harte Gangart der Gäste, an. Auf der anderen Seite bekamen die Grün Weissen einen schmeichelhaften Freistoß zugesprochen, als David Melz aus einem halben Meter Entfernung am Arm getroffen wird. Eine folgenschwere Entscheidung, denn der Freistoß von Dombert wurde von Liebsch abgefälscht und landete unhaltbar für Geue im entlegenen Eck (21.). Wriezen blieb am Drücker und hatte noch im ersten Durchgang die Riesenchance zum Ausgleich. Doch der eigentlich schon einschussbereite Stiehm legte nochmal quer auf Zeiser und der scheiterte dann am langen Bein eines Abwehrspielers.

In einer insgesamt Chancenarmen Partie hätten die Gäste kurz nach Wiederanpfiff mit einem Paukenschlag eröffnen können. Ron Hass wurde mustergültig frei gespielt konnte aber seine einzig nennenswerte Möglichkeit an diesem Tag nicht verwerten. Mit der Einwechslung von Kilian Karpe sollte dann die nicht immer sattelfeste Gästeabwehr weiter beschäftigt werden. In diesem Moment zeigte sich dann die ganze Cleverness der Grün Weissen die einen kurzen Augenblick der Unaufmerksamkeit nutzen und mit einem simplen Einwurf die komplette Wriezener Hintermannschaft aushebelten. Nutznießer war Schmidt der staubtrocken zur 2:0 Führung einnetzte (62.). Wriezen antwortete nun wütend und hatte durchaus Möglichkeiten auf einen Treffer. Doch im Abschluss fehlte es über weite Strecken an Konsequenz und auch die in der Halbzeit geforderten Laufduelle gegen die teils schon vorbelastete Hintermannschaft der Gäste wurden zu selten gesucht. Als dann Karpe mit viel Übersicht auf Stiehm flankte konnte der auf 2:1 verkürzen und es keimte nochmal Hoffnung auf (80.). Es fehlte dann aber an zündenden Ideen, um wenigstens noch den einen Zähler mitzunehmen.

„Meine Mannschaft hat heute ein gutes Spiel abgeliefert und hätte wohl auch einen Punkt verdient gehabt. Dennoch Glückwunsch an den Gast der heute spielerisch nicht so stark war wie in den Vorjahren aber kämpferisch und mit der nötigen Cleverness nicht unverdient die drei Zähler mitnimmt“ lautete das Fazit von Christian Wegner.