Die „Zwoote“ aus Wriezen traf am Wochenende auf die Reservemannschaft der SG 47 Bruchmühle. In den vergangenden Begegnungen ging es oftmals eng zu, wobei beide Mannschaften immer wieder als Sieger den Platz verlassen konnten. Am Ende des Tages sollte diesmal die Wriezener Reserve mit 4:1 als Sieger vom Platz gehen. Von Anfang an entwickelte sich ein offenes Spiel, indem die Gäste den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen ließen und Wriezen wieder tief stand und den Gegner das Spielfeld überließ. In der 5. Spielminute ließ man den Gegner aber zu viel Raum, sodass eine Flanke den Kopf des allein gelassenden Stefan Hein fand und dieser ohne Mühe das 0:1 für die Gäste erzielen konnte. In der Folgezeit unternahm Wriezen mehr für das Spiel und konnte sich mehrmals gut bis zum Strafraum der Gäste kombinieren, ohne jedoch wirklich Torgefahr zu entwickeln. So musste ein Standart her um den mittlerweile verdienten Ausgleich zu erzielen. Nach einer abgewehrten Flanke von Stephan Heese kam dieser nochmal an den Ball und fand mit seiner Flanke in Christian Heinze einen dankbaren Abnehmer, der den Ball aus kurzer Distanz zum Ausgleich einköpfte. Wriezen drückte nun gegen einen sichtlich verunsicherten Gegner. Mit schnellem Passspiel konnte man die Bruchmühler Abwehr das ein oder andere mal aushebeln und für Torgefahr sorgen. Kurz vor der Halbzeit sorgte eine dieser schnellen Spielzüge für die bis dato beste Chance. Liuu Tuan Nguyen setzte sich über außen durch und fand am 16er den freistehenden Stephan Heese, der mit seiner Direktabnahme jedoch am Außenpfosten scheiterte. Eine Minute vor Halbzeit aber fiel dann die verdiente Führung für den Gatsgeber. Wieder war es eine Ecke von Stephan Heese, und der nach vorne geeilte Dirk Schilling köpfte mustergültig zum 2:1 für die „Zwoote“ ein. Mit der mittlerweile verdienten Führung ging es in die zweite Halbzeit. wo Bruchmühle vom Pech verfolgt wurde. Ihr Torwart Tim Hirsch verletzte sich ohne Fremdeinwirkung und musste vom Platz. Da kein Ersatztorwart bei den Gästen vorhanden war, musste deren letzter Mann in das Tor. Es dauerte jedoch bis zur 60. Minute ehe Wriezen für die Vorentscheidung sorgte. Bei einer Flanke gingen Wriezens Christian Klasse und der „Ersatztorwart“ zum Ball wo sie leicht in der Luft zusammen prallten. Der Gästekeeper blieb liegen, da aber der Pfiff vom Unparteiischen kam, schoss Chrstian Heinze, dem der Ball vor die Füße fiel ins leere Tor zum 3:1 ein. Unglücklich für Bruchmühle, da der Ersatztowart sich bei dieser Aktion auch verletzte und durch einen weiteren Feldspieler ersetzt werden musste. Das 4:1 kurz darauf durch einen schnell ausgespielten Konter war dann die endgültige Entscheidung. Wieder war es Christian Heinze mit seinem dritten Tor der überlegt ins lange Eck einschoss. Wriezen vergab aufgrund mangelnder Konsequenz noch einen höheren Sieg, der aber aufgrund einer Leistungssteigerung mitte des ersten Durchgangs völlig verdient war. Nach diesem Sieg kann man den Blick wieder in die vordere Tabellenregion richten und mit einem Auswärtserfolg beim bisher enttäuschenden Aufsteiger aus Prötzel einen weiteren wichtigen Schritt machen. Man ist dennoch gewarnt, gab es letztes Jahr im Freundschaftspiel und im Pokal zwei äußerst enge und umkämpfte Partien.
