Gegen die Wackeren aus Herzfelde setzte sich unsere Kreisligavertretung auf dem Bliesdorfer Sportplatz mit 6:2 durch. Ein Doppelschlag kurz vor der Pause und ein ordentlicher Endspurt sorgten für den am Ende verdienten Heimerfolg.
Die Gäste waren in den Anfangsminuten präsenter doch mit zunehmender Spieldauer kehrte Ruhe in das spiel der Blau-Weißen ein und man schaltete auf kontrollierte Offensive. Die Präzision fehlte aber und so musste ein Eigentor als Dosenöffner her halten. Unglücksrabe Nico Guder fälschte den hart getretenen Freistoß von Stephan Heese unhaltbar ab (38.). Nun war der Bann gebrochen und wenig später bediente Phillip Wolf Oldie Christian Wegner der nochmals quer legte. Max Glienicke nahm die Vorlage seines alten „Lehrmeisters“ dankend an und vollendete zum 2:0 Pausenstand (41.).
Direkt nach dem Wechsel jubelten die Hausherren erneut. Über Glienicke, Wegner und Krüger landete das Leder letztlich bei Heese der cool blieb und zum 3:0 einschob (50.). Ein toller Spielzug, der aber für lange Zeit der letzte seiner Art bleiben sollte. Wriezen wirkte fortan fahrig und hatte Glück, dass Herzfelde auch kein echtes Rezept parat hatte. Dennoch wurde es hin und wieder gefährlich und Patrick Geue, der aufgrund der Verletzungen unserer Torsteher das Tor hütete, hatte durchaus zu tun. Nach Abstimmungsproblemen stand Wackers Bester Patrick Walzner plötzlich frei und verkürzte auf 3:1 (65.). Der Warnschuss zeigte Wirkung und man setzte wieder offensive Akzente. Nachdem Oldie Wegner dann die nächste Großchance kläglich vergab, nutzte er die nächste Hereingabe von Benjamin Baresel zu 4:1 (75.). Der gebrauchte Tag von Eigentorschütze Guder nahm indes kein Ende als wenig später einen Handelfmeter verursachte den Heese zum 5:1 verwerten konnte (77.). Guder sah aufgrund seines vehementen Protestes Gelb und da er sich weiter nicht im Zaum halten konnte und ein wenig später verübtes Foulspiel genauso lautstark anzweifelte musste er mit Ampelkarte den Platz verlassen.Kurz zuvor hatte Walzner ebenfalls per Elfmeter Ergebniskosmetik betrieben (85.). Den Schlusspunkt setzte Baresel der nach Flanke von Wegner zum 6:2 Endtsand einnetzen konnte (90.).